Sie suchten nach: apocynaceae (Deutsch - Französisch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Französisch

Info

Deutsch

apocynaceae

Französisch

crocus d'automne

Letzte Aktualisierung: 2014-11-18
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

plumeria alba extract ist ein extrakt aus den blüten von plumeria alba, apocynaceae

Französisch

plumeria alba extract est un extrait des fleurs de plumeria alba, apocynacées

Letzte Aktualisierung: 2014-11-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

plumeria rubra extract ist ein extrakt aus den blüten von plumeria rubra, apocynaceae

Französisch

plumeria rubra extract est un extrait des fleurs de plumeria rubra, apocynacées

Letzte Aktualisierung: 2014-11-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

plumeria acutifolia flower extract ist ein extrakt aus den blüten von plumeria acutifolia, apocynaceae

Französisch

plumeria acutifolia flower extract est un extrait des fleurs de plumeria acutifolia, apocynacées

Letzte Aktualisierung: 2014-11-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

nerium oleander extract ist ein extrakt aus den blättern des oleanders, nerium oleander, apocynaceae

Französisch

nerium oleander extract est un extrait des feuilles du laurier-rose, nerium oleander, apocynacées

Letzte Aktualisierung: 2014-11-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

vinca major extract ist ein extrakt aus kraut und blättern des großblättrigen immergrüns, vinca major, apocynaceae

Französisch

vinca major extract est un extrait des parties herbacées et des feuilles de la grande pervenche, vinca major, apocynacées

Letzte Aktualisierung: 2014-11-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

andere ähnliche pflanzenhaare, auch pflanzenseide genannt, von bäumen der familien asclepiadaceae, apocynaceae und bixaceae sind von dieser tarifstelle ausgenommen und gehören zu tarifstelle 14.02 b iii.

Französisch

sont, par conséquent, exclus de cette sous­position et classés à la sous­position 14.02 b iii, les autres duvets végétaux similaires, dits aussi soies végétales, qui sont issus des arbres des familles des asclepiadacées, des apocynées et des bixacées.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

enzym nach anspruch 1, gekennzeichnet durch folgende parameter: a) molgewicht 95.000 ± 10%, bestimmt durch gelfiltration; enzym vorliegend als dimeres protein (monomer 47.000 ± 10%) b) temperaturoptimum 45°c c) ph-optimum = 8,0 d) k m -wert bei 30°c und ph = 7,8 für glutathion 6,8 mmol und für glutathion-s-biman 1,0 mmol e) vollständige hemmung in gegenwart von ethylendiamintetraessigsäure (edta), reversibel nach entfernung von edta und zugabe con schwermetallionen f) cofaktoren: schwermetallionen enzym nach anspruch 1, erhältlich durch extraktion pflanzlichen materials aus der familie der apocynaceae, asclepiadaceae, berberidaceae, chenopodiaceae, caryophyllaceae, compositae, dioscoreaceae, fumariaceae, graminaceae, iridaceae, leguminosae, menispermaceae, papaveraceae, ranunculaceae, rubiaceae, solanaceae, violaceae, sowie durch extraktion der gewebe von algen (phycophyta) und pilzen (mycophyta).

Französisch

enzyme selon la revendication 1, caractérisée par les paramètres suivants : a) un poids moléculaire, estimé par gel-filtration, de 95 000 ± 10% ; enzyme sous forme de protéine dimérique (monomère 47 000 ± 10%) b) température optimale de 45°c c) ph optimal = 8,0 d) une valeur de k m , à 30°c et à un ph = 7,8, de 6,8 mm pour le glutathion et de 1,0 mm pour le glutathion-s-biman e) une inhibition complète en présence d'acide éthylène diaminetétracétique (edta), réversible après élimination de l'edta et addition d'un ion métallique lourd f) cofacteur : un ion métallique lourd enzyme selon la revendication 1 qui peut être obtenue par extraction à partir d'une plante appartenant à la famille des apocynacées, des asclepiadacées, des berberidées, des chénopodiacées, des caryophyllacées, des composacées, des dioscoréacées, des fumariacées, des graminées, des iridées, des légumineuses, des ménispermacées, des papavéracées, des renonculacées, des rubiacées, des solanacées, des violacées ainsi que par extraction à partir d'un tissu d'algues (phycophytes) et de champignons (mycophytes).

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,775,768,241 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK