Sie suchten nach: behandlungswerkzeuges (Deutsch - Französisch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

French

Info

German

behandlungswerkzeuges

French

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Französisch

Info

Deutsch

vorrichtung nach einem der voranstehenden ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der radialvorsprung (7) nicht axial in den behandlungsbereich des komplementären behandlungswerkzeuges hineinreicht.

Französisch

dispositif selon l'une quelconque des revendications précédentes, caractérisé en ce que la saillie radiale (7) ne pénètre pas axialement dans la zone de traitement de l'outil de traitement complémentaire.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

vorrichtung nach anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein radialvorsprung (7) teil des bewegbaren behandlungswerkzeuges (2) ist.

Französisch

dispositif selon la revendication 1, 2 ou 3, caractérisé en ce que au moins une saillie radiale (7) fait partie de l'outil de traitement (2) mobile.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

1. vorrichtung zur behandlung von back- und konditormassen mit folgenden merkmalen: a) die vorrichtung weist einen ständer (2) auf; b) außen vor der vorderseite des ständers (2) ist ein kesselhalter (49) für die aufnahme eines kessels (54) für die back- und konditormassen vorgesehen; c) oberhalb des kesselhalters (49) ist ein behandlungswerkzeug (55) angeordnet, das durch hochfahren des mit dem kessel (54) bestückten kesselhalters (49) in den kessel (54) einfahrbar ist; d) der ständer (2) umgibt einen hohlraum; e) im ständer (2) ist eine sich vertikal erstreckende querwandung (3) angeordnet; f) in dem hohlraum ist auf der dem kesselhalter (49) zugewandten seite der querwandung (3) eine vertikalführung (10) mit einem schlitten (19) angeordnet; g) der schlitten (19) ist über ein getriebe (36, 43) mit einem elektromotor (48) zum vertikalen verfahren des schlittens (19) gekoppelt; h) an dem schlitten (19) ist eine halteeinrichtung (28, 29) angebracht; i) die halteeinrichtung weist aus dem ständer (2) nach außen herausragende haltearme (28, 29) auf; j) an den haltearmen (28, 29) ist der kesselhalter (49) angebracht; gekennzeichnet durch folgende merkmale: k) der elektromotor (48) ist auf der dem kesselhalter (49) abgewandten seite der querwandung (3) angeordnet; l) die haltearme (28, 29) ragen seitlich aus dem ständer (2) heraus; m) der ständer (2) hat zumindest an seiner vorderseite eine abnehmbare, jedoch geschlossene abdeckhaube (9).

Französisch

1. dispositif pour le traitement de pâtes de boulangerie et de pâtisserie comportant les particularités suivantes: a) le dispositif comporte un montant (2); b) un porte-cuve (49) destiné à recevoir une cuve (54) pour les pâtes de boulangerie et de pâtisserie est prévu extérieurement devant le côté avant du montant (2); c) au-dessus du porte-cuve (49) est disposé un outil de traitement (55) qui peut être introduit dans la cuve (54) en faisant monter le porte-cuve (49) garni de la cuve (54); d) le montant (2) entoure un espace creux; e) une paroi transversale (3) qui s'étend verticalement est disposée dans le montant (2); f) un guidage vertical (10) muni d'un chariot (19) est disposé dans l'espace creux du côté de la paroi transversale (3) qui est tourné vers le porte-cuve (49); g) le chariot (19) est accouplé par l'intermédiaire d'une transmission (36, 43) à un moteur électrique (48) destiné à déplacer verticalement le chariot (19); h) un dispositif porteur (28, 29) est monté sur le chariot (19); i) le dispositif porteur comporte des bras porteurs (28, 29) qui font saillie vers l'extérieur hors du montant (2); j) le porte-cuve (49) est monté sur les bras porteurs (28, 29); caractérisé par les particularités suivantes: k) le moteur électrique (48) est disposé du côté de la paroi transversale (3) qui est opposé au porte-cuve (49); l) les bras porteurs (28, 29) font saillie latéralement hors du montant (2); m) le montant (2) comporte, du moins sur son côté avant, un capot (9) amovible, mais fermé.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,790,833,098 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK