Sie suchten nach: kalksteine (Deutsch - Französisch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

French

Info

German

kalksteine

French

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Französisch

Info

Deutsch

kalksteine mit einer augenscheinlichen dichte von weniger ah 2 500 kg/m3

Französisch

pierres calcaires d'une masse volumique apparente inférieure à 2 500 kg/m3

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

kalksteine, wie sie üblicherweise als hochofenzuschläge oder zum herstellen von kalk oder zement verwendet werden

Französisch

castines et pierres à chaux ou à ciment

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

kalksteine, wie sie üblicherweise als hochofenzuschläge oder zum herstellen von kalk oder zemcnr verwendet werden:

Französisch

castines et pierres à chaux ou à ciment: autres

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

nicht hierher gehören rohe, als lithographiesteine bezeichnete kalksteine (tarifstelle 25.32 b);

Französisch

sont exclues de cette sousposition et relèvent de la sousposition 25.32 b, les pierres calcaires dites « pierres lithographiques », à l'état brut;

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

cpa 08.11.20: gipsstein, anhydrit; kalksteine als hochofenzuschläge oder zum herstellen von kalk oder zement

Französisch

cpa 08.11.20: calcaire industriel et gypse

Letzte Aktualisierung: 2014-11-12
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Deutsch

anlage nach anspruch 19, mit einrichtungen zur mahltrocknung (187, 188), luftstromförderungstrocknung (189, 201), sichtung (202, 203) und abscheidung (200, 204), dadurch gekennzeichnet, daß zwischen einer zum feinmahlen von hauptsächlich sauren rohmaterialbestandteilen in einem luftstrom-mahltrocknungskreislauf betriebenen kugel- oder rohrmühle (188) und einer zum grobmahlen von basischen rohmaterialbestandteilen im geschlossenen kreislauf betriebenen schlagprall- oder prallhammermühle (187) über eine an diese angeschlossene trockner-rohrleitung (189) und einen anschließenden zyklon (200) ein mehrkomponenten-trennsichter (203) angeordnet ist, der materialaustragsseitig durch einen gutaustrag für grießgut (212) des kalksteins mit korngrößen über 500 - 2000 µm mit der im umlauf so betriebenen schlagprallmühle (187), durch einen gutaustrag für grobgut (219) des kalksteins mit korngrößen von ca. 125 - 500 µm bis 200 - 2000 µm mit einem fertiggutförderer (217), durch einen gutaustrag für zwischenkorngut (218) des kalksteins mit korngrößen von 60 - 125 µm bis 80 - 200 µm mit der luftstrommühle (188) oder der sintereinrichtung und durch einen gutaustrag für feingut (213) mit korngrößen kleiner 50 - 80 µm mit dem fertiggutförderer (217) in verbindung steht, wobei in strömungsrichtung der abgase ein luftstromsichter (202) und ein zyklon (200) parallel zu einem weiteren zyklon (204) angeschlossen sind, der durch ein gutaustrag für abgeschiedenes feingut (216), das aus sauren rohmehlbestandteilen mit einem feinanteil, von ca. 5-60% des basischen rohmehlbestandteils mit korngrößen kleiner 80 µm besteht, mit dem fertiggutförderer (217) in verbindung steht und nach dem ein gebläse (205) angeordnet ist.

Französisch

installation selon la revendication 19 avec des dispositifs pour le séchage par broyage (187, 188), le séchage à transport par courant d'air (189, 201), la classification (202, 203) et la séparation (200, 204), caractérisée en ce qu'il est prévu entre un broyeur à boulets ou tube broyeur (188) fonctionnant dans un circuit de séchage par broyage à courant d'air pour le broyage fin de constituants principalement acides des matières premières et un broyeur à impacts ou à marteaux (187) fonctionnant en circuit fermé pour le broyage grossier de constituants basiques des matières premières, par le biais d'une conduite tubulaire de sécheur (189) raccordée à celui-ci puis d'un cyclone (200) un classificateur de séparation en plusieurs composants (203) qui est relié du côté sortie de matière par une sortie de produit pour un produit granuleux (212) du calcaire avec des granulométries supérieures à 500 - 2000 µm au broyeur à impacts (187) fonctionnant ainsi en circulation, par une sortie de produit pour un produit à grains grossiers (219) du calcaire avec des granulométries d'environ 125 - 500 µm à 200 - 2000 µm à un transporteur de produit fini (217), par une sortie de produit pour un produit à grains intermédiaires (218) du calcaire avec des granulométries de 60 - 125 µm à 80 - 200 µm au broyeur à courant d'air (188) ou au dispositif d'agglomération, et par une sortie de produit pour un produit fin (213) avec des granulométries inférieures à 50 - 80 µm au transporteur de produit fini (217), où, dans la direction d'écoulement des gaz usés sont raccordés un classificateur à courant d'air (202) et un cyclone (200) parallèlement à un autre cyclone (204) qui est relié au transporteur de produit fini (217) par une sortie de produit pour un produit fin séparé (216) qui consiste en constituants acides de la farine brute avec une portion fine d'environ 5-60 % du constituant basique de la farine brute avec des granulométries inférieures à 80 µm, et après lequel est disposé une soufflerie (205).

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,794,535,627 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK