Sie suchten nach: auxiliare (Französisch - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Französisch

Deutsch

Info

Französisch

auxiliare

Deutsch

auxilliare

Letzte Aktualisierung: 2017-06-15
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Französisch

volet auxiliare

Deutsch

hilfsruder

Letzte Aktualisierung: 2014-11-14
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

auxiliare directif orthopédique pour les orteils.

Deutsch

orthopädische richthilfe für zehen.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

châssis auxiliare et méthode pour travailler ce châssis

Deutsch

hilfsrahmen und verfahren zum bearbeiten dieses rahmens

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

station de couplage auxiliare pour un système de surveillance de patient

Deutsch

hilfsankoppelungsstation für ein patientenüberwachungssystem

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

mécanisme de commutation inverse pour un interrupteur auxiliare et interrupteur comprenant ledit mécanisme

Deutsch

umgekehrter betätigungsmechanismus eines hilfschalters und damit versehener schutzschalter

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

structure de support pour un canapé-lit, avec lit auxiliare escamotable et elevable.

Deutsch

gestell für ein sofabett mit einem ausziehbaren in der höhe einstellbaren hilfsbett.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

système de commande à vérins pour la section auxiliare d'une boíte de vitesses composite

Deutsch

ventilsteuerungssystem für eine gruppenschaltung eines splitter-verbundgetriebes

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

procédé de transmission de données utilisant une pluralité de lois de codage pour transmettre un flux principale et un flux auxiliare de bits

Deutsch

datenübertragungsverfahren zur Übertragung eines haupt- und eines hilfsbitstroms mithilfe einer mehrzahl von codierverfahren

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

procédé de production d'azote en utilisant une double colonne et une zone auxiliare de séparation à basse pression

Deutsch

verfahren zur herstellung von stickstoff unter verwendung einer doppelkolonne und einer niederdruckabtrennungszone

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

contrÔle d'une pile à combustion à électrolyte polymère par comparaison ses paramètres opératoires d'une cellue auxiliare

Deutsch

Überwachung von brennstoffzelle mit polymerem elektrolyt durch vergleich der betriebsparameter einer hilfszelle

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

sytème et procédé pour contrôler la position d'une porte d'aspiration d'un groupe auxiliare

Deutsch

system und verfahren zur steuerung der position einer lufteinlassklappe eines hilfstriebwerks

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

amortisseur auxiliare pour un train d'atterrissage d'un avion comprenant un balancier, un amortisseur principal et un amortisseur auxiliaire

Deutsch

zusatzfederbein für ein flugzeugfahrwerk bestehend aus einem drehbalken, einem hauptfederbein und einem zusatzfederbein

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

composition selon l'une des revendications précédentes, caractérisé en ce que elle contient également un additif conventionnel, comme un épaississant, un dissolvant auxiliare, un détergent ou une charge.

Deutsch

formulierung nach einem der vorstehenden patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie zudem einen konventionellen zusatzstoff enthält, wie ein verdickungsmittel, hilfslösemittel, ein detergens oder einen füllstoff.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

accumulateur de gaz (1) avec au moins deux membranes (2,3,3') flexibles partiellement en forme de ballons, gonflables et de préférence étanches, en une matière flexible comme par exemple des feuilles en matières plastiques ou en caoutchouc ou des substrats textiles enduits en matières plastiques ou caoutchouc, par exemple des tissus enduits en polychlorure de vinyl pourvus comme membrane extérieure (2) et mebrane intérieure (3,3'), la membrane intérieure (3,3') formant avec la membrane extérieure (2) un espace régulateur de pression (4) chargeable d'un gas auxiliare, de préférence d'air, la membrane intérieure (3,3') enfermant un espace de stockage de gaz (5) dans lequel ou duquel le gaz à stocker est introduit ou retire au moyen de conduites d'introduction ou de retirage (6,7), les bords (8,9) de la membrane étant reliés à une fondation (12) par l'intermédiaire de moyens de serrage (10, 11), la conduite de gaz (6,7) débouchant dans l'espace de stockage de gaz à travers la fondation (12), caractérisé en ce qu'environ au point le plus haut et au centre de la membrane extérieure (2), un orifice (33) pour l'introduction du gaz auxiliaire, de préférence d'air, à l'espace régulateur de pression (4) à travers la membrane extérieure (2) est pourvu et qu'au moins suivant l'introduction du gaz auxiliaire et du gaz à stocker, les dimensions extérieures de la membrane intérieure (3,3') en toute direction sont moindres que celles de la membrane extérieure (2) et que les membranes (2, 3,3') sont séparées l'une de l'autre avec leurs bords inférieurs (8,9) (en particulier annulaires) à distance horizontale, et reliées de manière étanche, en particulier au moyen d'anneaux d'ancrage (10,11,13,14,19), sur la fondation (12).

Deutsch

gasspeicher (1) mit mindestens zwei teilballonartigen flexiblen, aufblasbaren, vorzugsweise dichten membranen (2,3,3') aus flexiblem material wie z.b. kunststoff- oder kautschukfolien oder mit kunststoff oder kautschuk beschichteten textilen substraten, beispielsweise mit polyvinylchlorid beschichteten polyestergewebe, die als außenmembran (2) und als innenmembran (3,3') vorgesehen sind, wobei die innenmembran (3,3') mit der außenmembran (2) einen mit einem hilfsgas, vorzugsweise luft, beaufschlagbaren druckregelraum (4) bildet, die innenmembran (3,3') einen gasspeicherraum (5) abschließt, in den bzw. aus dem mit zu- und ableitungen (6,7) das zu speichernde gas ein- bzw. ableitbar ist, und wobei die ränder (8,9) der membrane mittels klemmeinrichtungen (10,11) an einem fundament (12) befestigt sind, durch das die gasanschlußleitung (6,7) in den gasspeicherraum (5) mündet, dadurch gekennzeichnet, daß etwa im höchsten punkt und im zentrum der außenmembran (2) eine Öffnung (33) für die zufuhr des hilfsgases, vorzugsweise luft, zum druckregelraum (4) durch die außenmembran (2) vorgesehen ist und daß zumindest nach einbringung des hilfsgases und des zu speichernden gases die innenmembran (3,3′) in jeder richtung geringere außenabmessungen als die außenmembran (2) aufweist, und daß die membrane (2,3,3′) mit ihren unteren (insbesondere ringförmingen) rändern (8,9) in waagrechten abstand voneinander getrennt, insbesondere durch verankerungsringe (10,11,13,14,19) auf dem fundament (12) dicht befestigt sind.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Eine bessere Übersetzung mit
7,778,005,313 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK