Sie suchten nach: mimer (Französisch - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Französisch

Deutsch

Info

Französisch

mimer

Deutsch

pantomime

Letzte Aktualisierung: 2013-08-24
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

mimer, télex: paris 25 08 23,

Deutsch

mimer, fernschreiben: paris 25 08 23;

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

on peut ainsi utiliser des appareils pour mimer les données biométriques, et la fiabilité de ces données dépend de la source qui les a fournies.

Deutsch

so können etwa prothesen zur täuschung verwendet werden, und die verlässlichkeit der daten hängt natürlich von der zuverlässigkeit der quelle ab, die sie bereitstellt.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

520 ingénierie et technologies 521 ingénierie mécanique 522 ingénierie civile 523 ingénierie électrique et électronique 524 ingénierie chimique 525 métallurgie et secteur mimer 526 science des matériaux 527 ingénierie manufacturière 528 ingénierie assistée par ordinateur 529 biotechnologie

Deutsch

Österreich belgien deutschland dänemark spanien frankreich finnland griechenland italien irland luxemburg niederlande portugal schweden vereinigtes königreich

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

deux solutions au blanchissement semble donc se dessiner: soit ré-induire la synthèse de cette protéine dans le follicule, soit mimer son activité via une autre molécule.

Deutsch

somit zeichnen sich zwei lösungsansätze für das verhindern des grauwerdens ab. entweder indem die synthese dieses proteins im follikel erneut hervorgerufen oder indem seine wirkung durch eine andere substanz nachgeahmt wird.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Französisch

circuit (50) pour fournir une tension de sortie compensée en température à une sortie (vol) couplée à une paire de transistors (103,104) connectés en émetteur suiveur en cascade, ledit circuit comportant : une circuit régulateur de bande (202) ayant une sortie de tension ayant une valeur précise qui est constante sur une large gamme de température ; un réseau de compensation (201) actionnable pour mimer les caractéristiques de tension/température de ladite paire de transistors (103,104) connectés en émetteur suiveur, en cascade ; un circuit (203) pour amplifier et mixer les sorties dudit circuit régulateur de bande et dudit réseau de compensation pour fournir une sortie de tension de polarisation ; un premier transistor (5q21) ayant une base, un émetteur, et un collecteur ; un diviseur de tension comportant une première résistance (5r10) et une deuxième résistance (5r11), ladite première résistance étant connectée entre ladite base du premier transistor et ladite sortie de tension dudit circuit régulateur de bande, et ladite deuxième résistante étant connectée entre ladite base et ledit émetteur dudit premier transistor ; et un deuxième transistor (q20) ayant une base, un émetteur, et un collecteur, ladite base dudit deuxième transistor étant connectée à ladite sortie de tension de polarisation dudit circuit pour amplifier et mixer, ledit émetteur dudit deuxième transistor étant connecté audit collecteur dudit premier transistor (5q21) et fournissant ladite sortie (vol) couplée à ladite paire de transistors connectés en émetteur suiveur, en cascade, et ledit collecteur dudit deuxième transistor étant connecté à une source de tension.

Deutsch

schaltung'(50) zur erzeugung einer temperaturkompensierten ausgangsspannung an einem ausgang (vol), der mit zwei in kaskade als emitterfolger geschalteten transistoren (103, 104) gekoppelt ist, wobei die schaltung enthält: eine bandgap-reglerschaltung (202) mit einer ausgangsspannung mit einem genauen wert, der über einen weiten temperaturbereich konstant ist; eine kompensationsschaltung (201) zum nachahmen der spannungs/temperatur-kennlinie der zwei in kaskade als emitterfolger geschalteten transistoren (103, 104); eine schaltung (203) zum verstärken und mischen der ausgangssignale der bandgap-reglerschaltung und der kompensationsschaltung zur erzeugung einer ausgangsvorspannung; einen ersten transistor (5q21) mit einer basis, einem emitter und einem kollektor; einen spannungsteiler mit einem ersten widerstand (5r10) und einem zweiten widerstand (5r11), wobei der erste widerstand zwischen die basis des ersten transistors und den spannungsausgang der bandgap-reglerschaltung geschaltet ist und der zweite widerstand zwischen die basis und den emitter des ersten transistors geschaltet ist; einen zweiten transistor (5q20) mit einer basis, einem emitter und einem kollektor, wobei die basis des zweiten transistors an die ausgangsvorspannung der schaltung zum verstärken und mischen gelegt ist, der emitter des zweiten transistors mit dem kollektor des ersten transistors (5q21) verbunden ist und den mit den zwei in kaskade als emitterfolger geschalteten transistoren verbundenen ausgang (vol) bildet, und der kollektor des zweiten transistors mit einer spannungsquelle verbunden ist.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Eine bessere Übersetzung mit
7,794,196,513 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK