Sie suchten nach: tu sens mauvais (Französisch - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Französisch

Deutsch

Info

Französisch

tu sens si bon.

Deutsch

du riechst so gut.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-01
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Französisch

tu sens la merde.

Deutsch

du stinkst nach scheiße.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-01
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Französisch

voyons, décide-toi! tu as tort, si tu sens le moins du monde que cela te fait du bien.

Deutsch

entschließe dich nur! es wäre unrecht von dir, wenn du es nicht tätest, sofern du dir auch nur ein wenig vergnügen davon versprichst!«

Letzte Aktualisierung: 2014-07-30
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Französisch

procédé de séchage de pièces de linge dans un sèche-linge à tambour, dans lequel le linge est brassé par rotation du tambour à linge qui est entraíné en rotation conjointement avec une soufflante d'air de séchage, dans le même sens ou alternativement dans les deux sens et est balayé par l'air de séchage chauffé, la puissance de chauffage étant diminuée lorsque la soufflante tourne dans un sens (mauvais), dans lequel le débit d'air est plus faible que dans l'autre sens de rotation (bon), procédé caractérisé par le fait qu'un cycle complet de séchage comprend au moins trois séquences (i à iii) pour une même charge de linge, laquelle la charge de linge est brassée, exclusivement dans un sens de rotation (l) dans lequel la soufflante délivre le plein débit d'air au cours de la première séquence de séchage (i), exclusivement alternativement dans les deux de rotation (l, r) au cours de la deuxième séquence de séchage (ii) qui commence lorsque l'air rejeté atteint une température proche de la température de séchage prédéterminée et exclusivement alternativement dans les deux sens de rotation (l, r) au cours de la troisième séquence de séchage (iii) qui commence lorsque l'humidité résiduelle du linge est de 30 % maximum.

Deutsch

verfahren zum trocknen von wäschestücken in einem trommeltrockner, in dem die wäsche durch drehung der wäschetrommel umgewälzt wird, die gemeinsam mit einem prozeßluftgebläse in derselben oder wechselnden drehrichtungen angetrieben und von der erwärmten prozeßluft durchströmt wird, wobei die heizleistung während einer (falschen) drehrichtung des gebläses, bei der es gegenüber der anderen (richtigen) drehrichtung eine geminderte luftleistung hat, herabgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß ein vollständiger trockengang mindestens drei trockungsabschnitte (i bis iii) für einen unveränderten wäscheposten umfaßt, der im ersten trocknungsabschnitt (i) nur in der einen drehrichtung (l), in der das gebläse die volle luftleistung hat, im zweiten trocknungsabschnitt (ii), der beim erreichen einer der vorbestimmten trokkentemperatur nahekommenden temperatur (z.b. 60° c) der abluft beginnt, ausschließlich in wechselnden drehrichtungen (l, r) und im dritten trocknungsabschnitt (iii), der bei einer restfeuchte der wäsche von maximal 30 % beginnt, ausschließlich in wechselnden drehrichtungen (l, r) umgewälzt wird.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
8,953,331,309 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK