Sie suchten nach: atque ubi sunt dracones (Latein - Französisch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Latin

French

Info

Latin

atque ubi sunt dracones

French

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Französisch

Info

Latein

ibi sunt dracones

Französisch

il y a des lions

Letzte Aktualisierung: 2022-10-17
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ubi sunt

Französisch

ubi sunt viri

Letzte Aktualisierung: 2023-05-15
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ubi sunt viri

Französisch

les hommes sont des hommes

Letzte Aktualisierung: 2021-11-09
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ubi sunt scyphi ? »

Französisch

où sont tes coupes ? »

Letzte Aktualisierung: 2010-06-30
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont

Latein

ubi sunt multi discipuli

Französisch

où il y a beaucoup de disciples

Letzte Aktualisierung: 2015-11-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ubi sunt, qui ante nos in mundo fuere

Französisch

ubi sunt qui ante nos in mundo fuere?

Letzte Aktualisierung: 2015-10-02
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

magister clamat : " ubi sunt discipuli mei ? "

Französisch

maître crie: «où sont mes disciples?"

Letzte Aktualisierung: 2013-04-21
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Latein

patres vestri ubi sunt et prophetae numquid in sempiternum viven

Französisch

vos pères, où sont-ils? et les prophètes pouvaient-ils vivre éternellement?

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

erigens autem se iesus dixit ei mulier ubi sunt nemo te condemnavi

Französisch

alors s`étant relevé, et ne voyant plus que la femme, jésus lui dit: femme, où sont ceux qui t`accusaient? personne ne t`a-t-il condamnée?

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ubi sunt nunc sapientes tui adnuntient tibi et indicent quid cogitaverit dominus exercituum super aegyptu

Französisch

où sont-ils donc tes sages? qu`ils te fassent des révélations, et qu`on apprenne ce que l`Éternel des armées a résolu contre l`Égypte.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

vocaveruntque loth et dixerunt ei ubi sunt viri qui introierunt ad te nocte educ illos huc ut cognoscamus eo

Französisch

ils appelèrent lot, et lui dirent: où sont les hommes qui sont entrés chez toi cette nuit? fais-les sortir vers nous, pour que nous les connaissions.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ubi sunt dii tui quos fecisti tibi surgant et liberent te in tempore adflictionis tuae secundum numerum quippe civitatum tuarum erant dii tui iud

Französisch

où donc sont tes dieux que tu t`es faits? qu`ils se lèvent, s`ils peuvent te sauver au temps du malheur! car tu as autant de dieux que de villes, ô juda!

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

dixitque ei gedeon obsecro domine si dominus nobiscum est cur adprehenderunt nos haec omnia ubi sunt mirabilia eius quae narraverunt patres nostri atque dixerunt de aegypto eduxit nos dominus nunc autem dereliquit nos et tradidit in manibus madia

Französisch

gédéon lui dit: ah! mon seigneur, si l`Éternel est avec nous, pourquoi toutes ces choses nous sont-elles arrivées? et où sont tous ces prodiges que nos pères nous racontent, quand ils disent: l`Éternel ne nous a-t-il pas fait monter hors d`Égypte? maintenant l`Éternel nous abandonne, et il nous livre entre les mains de madian!

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

cum in equa insidens alexander, bello indico, in hostium cuneum (..) se immisisset coniectisque undique in alexandrum, telis vulneribus altis in cervice atque in latere equus perfossus esset, moribundus tamer ac prope iam exsanguis e mediis hostibus regem vivacissimo cursu restulit atque, ubi eum extra tela extulerat, illico concidis et (...) animam exspiravit. tum rex alexander oppidum (...) in iisdem locis condidit idque ob equi honores "bucephalon" appellavit.

Französisch

Letzte Aktualisierung: 2020-05-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,793,368,970 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK