Sie suchten nach: coniugem (Latein - Französisch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Französisch

Info

Latein

coniugem

Französisch

femme

Letzte Aktualisierung: 2014-11-30
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

exsurgens autem ioseph a somno fecit sicut praecepit ei angelus domini et accepit coniugem sua

Französisch

joseph s`étant réveillé fit ce que l`ange du seigneur lui avait ordonné, et il prit sa femme avec lui.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

haec autem eo cogitante ecce angelus domini in somnis apparuit ei dicens ioseph fili david noli timere accipere mariam coniugem tuam quod enim in ea natum est de spiritu sancto es

Französisch

comme il y pensait, voici, un ange du seigneur lui apparut en songe, et dit: joseph, fils de david, ne crains pas de prendre avec toi marie, ta femme, car l`enfant qu`elle a conçu vient du saint esprit;

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

amphitryon cum abesset ad expugnandam oechaliam, alcimena aestimans iovem coniugem suum esse eum thalamis recepit. qui cum in thalamos venisset et ei referret, quae in oechalia gessisset, ea credens coniugem esse cum eo concubuit. qui tam libens cum ea concubuit, ut unum diem usurparet, duas noctes congeminaret, ita ut alcimena tam longam noctem ammiraretur. postea cum nuntiaretur ei coniugem victorem adesse, minime curavit, quod iam putabat se coniugem suum vidisse.qui cum amphitryon in regiam

Französisch

amphitryon cum abesset ad expugnandam oechaliam, alcimena aestimans iovem coniugem suum esse eum thalamis recepit. qui cum in thalamos venisset et ei referret, quae in oechalia gessisset, ea credens coniugem esse cum eo concubuit. qui tam libens cum ea concubuit, ut unum diem usurparet, duas noctes congeminaret, ita ut alcimena tam longam noctem ammiraretur. postea cum nuntiaretur ei coniugem victorem adesse, minime curavit, quod iam putabat se coniugem suum vidisse.qui cum amphitryon in regiam intrasset et eam videret neglegentius securam, mirari coepit et queri quod se advenientem non excepisset; cui alcimena respondit: "iam pridem venisti et mecum concubuisti et mihi narrasti, quae in oechalia gessisses."quae cum signa omnia diceret, sensit amphitryon numen aliquod fuisse pro se, ex qua die cum ea non concubuit. quae ex iove compressa peperit herculem.

Letzte Aktualisierung: 2023-02-13
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,793,289,853 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK