Sie suchten nach: quia antiqui medicas non habebant (Latein - Französisch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Latin

French

Info

Latin

quia antiqui medicas non habebant

French

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Französisch

Info

Latein

non habebant

Französisch

n'avaient pas

Letzte Aktualisierung: 2010-06-29
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont

Latein

sole autem orto aestuaverunt et quia non habebant radicem aruerun

Französisch

mais, quand le soleil parut, elle fut brûlée et sécha, faute de racines.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont

Latein

alia autem ceciderunt in petrosa ubi non habebat terram multam et continuo exorta sunt quia non habebant altitudinem terra

Französisch

une autre partie tomba dans les endroits pierreux, où elle n`avait pas beaucoup de terre: elle leva aussitôt, parce qu`elle ne trouva pas un sol profond;

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont

Latein

cunctae urbes erant munitae muris altissimis portisque et vectibus absque oppidis innumeris quae non habebant muro

Französisch

toutes ces villes étaient fortifiées, avec de hautes murailles, des portes et des barres; il y avait aussi des villes sans murailles en très grand nombre.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont

Latein

tristega enim erant et non habebant columnas sicut erant columnae atriorum propterea eminebant de inferioribus et de mediis a terr

Französisch

il y avait trois étages, mais il n`y avait point de colonnes, comme les colonnes des parvis; c`est pourquoi, à partir du sol, les chambres du haut étaient plus étroites que celles du bas et du milieu.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont

Latein

in urbem quam romulus, fratre interfeco, condiderat latronum pastorumque multitido statim confugit. sed quia uxores ei uiri non habebant, romulus ad uicinas gentes legatos misit qui societatem conubiumque petebant. sed ei populi legationes non benigne audiuerunt. romulus, aegritudinem animi dissimulans, ludis paratis, nouas legationes misit: "nostram urbem, quam condididmus, vere videre debetis. si in nostram urbem venitis nostrosque ludos spectatis laetissimi etrimus ." tunc sabini, qui romae uicini erant, ad ludos cum liberis coniugibusque romam ueniunt

Französisch

Letzte Aktualisierung: 2024-02-21
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Gosmont
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,779,149,420 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK