De traductores profesionales, empresas, páginas web y repositorios de traducción de libre uso.
Tali fratture trasverse o brevi oblique possono manifestarsi in qualunque punto del femore tra l’area immediatamente al di sotto del piccolo trocantere a quella immediatamente al di sopra della svasatura sovracondiloidea.
Diese transversalen oder kurzen, schräg verlaufenden Frakturen können auf jeder Höhe des Oberschenkels lokalisiert sein, von knapp unterhalb des Trochanter minor bis knapp oberhalb des suprakondylären Bereichs.
In un flacone del volume dì 300 mi, provvisto di tappo a smerìglio e con collo terminante in una svasatura per poter essere risciacquato senza perdite, introdurre 20,0 mi dì soluzione titolata dì bicromato di potassio e 20,0 mi dì acido solforico 1 : 1 v/v, poi agitare. Aggiungere
Oxydation In einen 300 ml-Kolben mit eingeschliffenem Glasstopfen (der Kolbenhals besitzt einen erweiterten Rand, der es gestattet, den Stopfen beim öffnen des Kolbens ohne Verlust abzuspülen) werden 20,0 ml der eingestellten Kaliumdichromatlösung und 20,0 ml verdünnte Schwefelsäure gegeben und umgeschüttelt.
Altri settori industriali lo impiegano oggi correntemente, ¡n parti colare per la fresatura, la svasatura, la segatura, l'imbutimento, il taglio e la sbavatura di materiali ferrosi o non ferrosi.
Auch in an deren Industriebranchen wird es mittlerweile beim Fräsen, Gewindeschneiden, Sägen, Pressen, Schneiden, Schleifen von Eisen- und NE-Metallen eingesetzt.
- Osservazione su questo tipo di raccordo : la svasatura può' essere au mentata fino a divenire ortogonale all'asse del tubo ; in tal caso si ha un
Abb.5 : Die Abdichtung und Befestigung des Rohrs auf dem Anschlusstück wird dadurch erreicht, dass man das Rohrende vor dem Zusammensetzen aufweitet - ein sicheres Verfahren, das lediglich Sorgfalt bei der Aufweitung des Rohrs erfordert.
In un flacone con tappo a smeriglio da 300 ml il cui collo termini con una svasatura in modo da poter sciacquare il collo stesso senza perdite, versare 20 ml di soluzione titolata di bicromato di potassio (punto 3.1) e 20 ml di acido solforico diluito ½ (v/v) (punto 3.4) e agitare.
In einen 300-ml-Erlenmeyerkolben mit eingeschliffenem Glasstopfen (der Kolbenhals besitzt einen erweiterten Rand, um den Stopfen beim Öffnen des Kolbens ohne Verlust abspülen zu können) werden 20 ml der Kaliumdichromatlösung (3.3) und 20 ml der verdünnten Schwefelsäure (3.4) gegeben und geschüttelt.