Vous avez cherché: nichterstattungsfähige (Allemand - Suédois)

Traduction automatique

Apprendre à traduire à partir d'exemples de traductions humaines.

German

Swedish

Infos

German

nichterstattungsfähige

Swedish

 

De: Traduction automatique
Suggérer une meilleure traduction
Qualité :

Contributions humaines

Réalisées par des traducteurs professionnels, des entreprises, des pages web ou traductions disponibles gratuitement.

Ajouter une traduction

Allemand

Suédois

Infos

Allemand

effizientere marktmechanismen und insbesondere ein größerer preiswettbewerb für nichterstattungsfähige arzneimittel in diesem bereich würden den patienten eine größere auswahl zu erschwinglicheren preisen bieten.

Suédois

mer effektiva marknadsmekanismer och i synnerhet priskonkurrens för ej ersättningsberättigade läkemedel skulle ge patienterna ett större urval till rimligare priser.

Dernière mise à jour : 2017-04-07
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Allemand

64. der hof ist der meinung, dass nur indirekte steuern, für die ein anspruch auf rückerstattung besteht, als nichterstattungsfähige kosten betrachtet werden sollten.

Suédois

64. revisionsrätten anser att bara återvinningsbara indirekta skatter skall betraktas som icke stödberättigande kostnader.

Dernière mise à jour : 2014-10-23
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Allemand

die prüfung der vorgänge auf der ebene der durchführungseinrichtungen jedoch ergab von neuem ein wesentliches ausmaß von fehlern, wie u. a. nichterstattungsfähige ausgaben und nichteinhaltung der vorgeschriebenen auftragsvergabeverfahren.

Suédois

men vid granskningen av transaktioner som utförts vid de verkställande organen konstaterades återigen en väsentlig förekomst av fel, bland annat icke stödberättigande utgifter och bristande efterlevnad av föreskrivna kontraktsförfaranden.

Dernière mise à jour : 2017-04-25
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Allemand

die werbung für rezeptfreie und nichterstattungsfähige otc-arzneimittel sollte nicht beschränkt werden, wobei die werbung in Übereinstimmung mit den bestehenden auflagen so beschaffen sein muss, dass sie einen rationalen gebrauch des arzneimittels fördert und nicht irreführend ist.

Suédois

det bör inte finnas några restriktioner för reklam för icke receptbelagda och icke ersättningsbara läkemedel som säljs fritt i linje med nuvarande villkor för reklam att uppmuntra till rationell användning av produkten och inte vara vilseledande.

Dernière mise à jour : 2017-04-07
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Allemand

120 -allgemeiner hintergrund laut artikel 11 teil a absatz 1 der richtlinie 77/388/ewg umfasst die steuerbemessungsgrundlage bei einer lieferung von gegenständen oder einer dienstleistung „alles, was den wert der gegenleistung bildet, die der lieferer oder dienstleistende (...) vom abnehmer oder dienstleistungsempfänger erhält oder erhalten soll (...).“ diese bestimmung ist normalerweise ausreichend, wenn es nur um einen gewerblichen umsatz geht und keine verbindung zwischen leistungserbringer und leistungsempfänger besteht, die auswirkungen auf den wert der leistung haben könnte. sind die an dem umsatz beteiligten hingegen miteinander verbunden, so werden offenkundig manche leistungen steuerlich geringer belastet, weil ihr wert manipuliert wurde. verfügt der verbundene empfänger nur über ein beschränktes vorsteuerabzugsrecht, so sinkt bei einer unterbewertung der betreffenden leistung im vergleich zum normalen marktwert der betrag der nichterstattungsfähigen vorsteuer. ist das vorsteuerabzugsrecht des leistungserbringers beschränkt, so wirkt sich die Überbewertung einer leistung an einen voll steuerpflichtigen empfänger bei letzterem nur auf den cash-flow aus, während der leistungserbringer aufgrund der Änderung des verhältnisses zwischen steuerbaren und befreiten leistungen möglicherweise höhere erstattungen geltend machen kann. zur verhütung von steuerausfällen aufgrund derartiger wertänderungen hat litauen beantragt, die steuerbemessungsgrundlage in den beschriebenen fällen zu ändern, wenn der steuerbare betrag signifikant vom marktwert abweicht und der betreffende umsatz zwischen verbundenen personen getätigt wird. was für zwecke der neubewertung unter die definition von „verbundenen personen“ fällt, ist im litauischen mwst-gesetz anhand objektiver kriterien geregelt. die vorgeschlagene entscheidung würde die litauischen steuerbehörden ermächtigen, in diesen fällen bei der berechnung der mwst anstelle des tatsächlich gezahlten entgelts den marktwert ("normalwert" in der definition von artikel 11 teil a absatz 1 buchstabe d der richtlinie 77/388/ewg) anzusetzen. die regeln für die bewertung von innergemeinschaftlichen erwerben sind in artikel 28e der richtlinie 77/388/ewg niedergelegt, der die bestimmungen von artikel 11 teil a auf den innergemeinschaftlichen erwerb von gegenständen ausdehnt. um zu gewährleisten, dass inländische lieferungen und innergemeinschaftliche erwerbe gleichbehandelt werden und die gegenmaßnahme nicht durch die einschaltung verbundener personen in anderen mitgliedstaaten umgangen werden kann, möchte litauen auch den innergemeinschaftlichen erwerb in den anwendungsbereich der ausnahmeregelung einbeziehen. der vorschlag sieht vor, die anwendung der ausnahmeregelung bis zum 31. dezember 2009 zu genehmigen. diese befristung gestattet es, die regelung im lichte der mit ihr gemachten erfahrungen zu überprüfen und über eine etwaige fortführung zu befinden. am 16. märz 2005 hat die kommission jedoch dem rat das dokument kom (2005) 89 vorgelegt. dabei handelt es sich um einen vorschlag für eine richtlinie zur Änderung der richtlinie 77/388/ewg hinsichtlich bestimmter maßnahmen zur vereinfachung der erhebung der mehrwertsteuer, zur unterstützung der bekämpfung der steuerhinterziehung und -umgehung und zur aufhebung bestimmter entscheidungen über die genehmigung von ausnahmeregelungen. dieser so genannte „vorschlag zur straffung von ausnahmeregelungen gemäß artikel 27“ sieht unter anderem auch vorschriften für den bereich vor, auf den sich die von litauen beantragte regelung bezieht. die geltungsdauer der vorgeschlagenen ausnahmeregelung soll daher mit dem inkrafttreten der maßnahmen enden, die in der vorgeschlagenen „straffungsrichtlinie“ für den betreffenden bereich vorgesehen sind. -

Suédois

120 -allmän bakgrund enligt artikel 11 a.1 i direktiv 77/388/eeg skall beskattningsunderlaget för leveransen av varor och tillhandahållande av tjänster vara ”allt som utgör det vederlag som leverantören har erhållit eller kommer att erhålla från kunden…”. denna bestämmelse är vanligtvis tillräcklig i fall där leveransen eller tillhandahållandet är en ren affärstransaktion och där det inte finns någon förbindelse mellan leverantören eller tillhandahållaren och kunden som skulle kunna påverka transaktionens värde. när parterna i transaktionen är inbördes förbundna förekommer det emellertid att leveranser eller tillhandahållanden beskattas lägre genom att transaktionsvärdet manipuleras. när den närstående mottagaren inte har full avdragsrätt minskar en undervärdering i förhållande till det normala marknadsvärdet den icke återbetalningsbara ingående mervärdesskatten. i de fall då leverantören eller tillhandahållaren endast har en begränsad avdragsrätt påverkar en övervärdering av leveranser eller tillhandahållanden till en mottagare som är fullt beskattningsbar endast mottagarens kassaflöde, men genom att ändra förhållandet mellan beskattningsbar och undantagna leveranser eller tillhandahållanden kan övervärderingen förbättra återvinningsläget för leverantören eller tillhandahållaren. för att förhindra skatteförluster genom sådana värdeförändringar har litauen begärt att få möjlighet att ändra beskattningsunderlaget i de beskrivna fallen där beskattningsunderlaget väsentligt skiljer sig från det gängse marknadspriset och där leveransen eller tillhandahållandet sker mellan två närstående personer. i den litauiska mervärdesskattelagen finns en objektiv definition av vad som avses med närstående personer vid en omvärdering. förslaget innebär att de litauiska skattemyndigheterna vid beräkning av mervärdesskatt får tillämpa det gängse marknadspriset (såsom detta definieras i artikel 11 a.1) på leveranser eller tillhandahållanden i stället för det vederlag som faktiskt betalades. regler för värdering av gemenskapsinterna förvärv finns i artikel 28e i direktiv 77/388/eeg, som utvidgar bestämmelserna i artikel 11 a till att omfatta gemenskapsinterna förvärv. för att säkerställa att inhemska leveranser eller tillhandahållanden och gemenskapsinterna förvärv behandlas på samma sätt och att motåtgärden inte enkelt kan kringgås genom att närstående personer i andra medlemsstater används vill litauen att den särskilda åtgärden skall omfatta gemenskapsinterna förvärv. enligt förslaget skall den särskilda åtgärden vara tillåten till och med den 31 december 2009. Åtgärden är tidsbegränsad så att en omprövning av den kan göras mot bakgrund av erfarenheterna av åtgärden och efter en bedömning av det fortsatta behovet av den. den 16 mars 2005 lade emellertid kommission fram dokument kom(2005) 89 inför rådet. det är ett förslag till direktiv om ändring av direktiv 77/388/eeg i fråga om vissa åtgärder för att förenkla förfarandet för att ta ut mervärdesskatt och bistå vid motverkandet av skatteflykt och skatteundandragande som upphäver vissa beslut om avvikelser. detta rationaliseringsförslag avseende artikel 27 innehåller bl.a. lagstiftning som täcker samma område som den begärda åtgärden. den föreslagna avvikelsen kommer därför att förlora sin verkan när det föreslagna rationaliseringsdirektivets åtgärder på området träder i kraft. -

Dernière mise à jour : 2008-03-04
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Référence: Anonyme
Avertissement : un formatage HTML invisible est présent

Obtenez une traduction de meilleure qualité grâce aux
7,794,457,900 contributions humaines

Les utilisateurs demandent maintenant de l'aide :



Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience utilisateur sur notre site. En poursuivant votre navigation, vous déclarez accepter leur utilisation. En savoir plus. OK