Vous avez cherché: veld blijft verdeelt (Néerlandais - Allemand)

Traduction automatique

Apprendre à traduire à partir d'exemples de traductions humaines.

Dutch

German

Infos

Dutch

veld blijft verdeelt

German

 

De: Traduction automatique
Suggérer une meilleure traduction
Qualité :

Contributions humaines

Réalisées par des traducteurs professionnels, des entreprises, des pages web ou traductions disponibles gratuitement.

Ajouter une traduction

Néerlandais

Allemand

Infos

Néerlandais

let erop dat de voerdraad in het op-veld blijft.

Allemand

dabei darauf achten, dass der führungsdraht im op-feld verbleibt.

Dernière mise à jour : 2012-03-29
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Avertissement : cet alignement peut être incorrect.
Veuillez le supprimer, au besoin.

Néerlandais

werkwijze voor het verkrijgen van het product: de asperge is een meerjarige plant die ongeveer tien jaar op het veld blijft staan.

Allemand

herstellungsverfahren: spargel ist eine beständige pflanze, deren anbau für die dauer von 10 jahren erfolgt; die produktionsphase beginnt mit dem dritten jahr für etwa 7 jahre.

Dernière mise à jour : 2014-10-23
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Néerlandais

werkwijze voor het verkrijgen van het product: de asperge is een meerjarige plant die ongeveer tien jaar op het veld blijft staan. de productie begint in het derde jaar en kan daarna nog ongeveer zeven jaar worden voortgezet. wat van deze plant wordt gegeten, zijn ondergrondse scheuten van de wortelstok. alleen de aspergerassen die zijn opgenomen in een door de aanvragende groepering opgestelde lijst, mogen worden geteeld. het betreft rassen die witte of violette asperges kunnen voortbrengen. nieuwe rassen worden aan proeven onderworpen voordat zij in de lijst worden opgenomen.wanneer een nieuw aspergeveld wordt aangelegd, worden tussen maart en mei vertakte wortelstokken (zogenoemde "klauwen") geplant. bij de keuze van het perceel wordt gekeken naar het zandgehalte (meer dan 75%), het drainerend vermogen, de vruchtbaarheid en de gewassen die er eerder op zijn geteeld. de plantdichtheid bedraagt tussen 12000 en 25000 "klauwen" per hectare, afhankelijk van de vruchtbaarheid van de bodem en de wijze van bevloeien. naar gelang van de behoeften wordt bemest, bevloeid en gewasbescherming toegepast.de grond wordt bewerkt om ruggen op te bouwen. deze zijn circa 30 cm hoog en bestaan uit zeer fijne en zeer lichte grond die niet wordt aangedrukt. in de loop van februari worden de definitieve ruggen gevormd. eventueel worden zij overdekt met folie om een betere warmtespreiding in de bodem te verkrijgen. met de oogst kan worden begonnen zodra de bodemtemperatuur ter hoogte van de wortelstokken 9 à 12 °c bedraagt. de oogstperiode loopt gewoonlijk van maart tot mei. in het derde groeijaar wordt voor het eerst geoogst, maar het betreft dan slechts een halve oogst. de geoogste scheuten worden onmiddellijk tegen het licht en de warmte beschermd en worden binnen vier uur na de oogst gekoeld tot 7 °c. bij alle sorteer-, verpakkings-en opslaghandelingen totdat de asperges worden verzonden om te worden gedistribueerd, moet de koudeketen in stand worden gehouden en moeten de nodige maatregelen worden genomen om uitdroging te voorkomen. de genoemde handelingen worden wegens de kwetsbaarheid van de "asperges des sables des landes" verricht in het hierboven omschreven productiegebied zelf, zodat de asperges vers en mals blijven. via de gegevens op het etiket kan onder meer worden achterhaald op welke datum de asperges zijn afgeleverd in de verpakkingsruimte.

Allemand

herstellungsverfahren: spargel ist eine beständige pflanze, deren anbau für die dauer von 10 jahren erfolgt; die produktionsphase beginnt mit dem dritten jahr für etwa 7 jahre. der verzehrte teil ist der stängelspross, bei dem es sich um eine unter der erde liegende stange handelt, die aus einem "wurzelstock" entstanden ist. einzig die sorten, die geeignet sind, weißen oder violetten spargel zu erzeugen und vom verband aufgelistet wurden, sind zugelassen. jede neue sorte wird eingangs sortenprüfungen unterzogen.die produktion beginnt mit der pflanzung des "wurzelstocks" zwischen märz und mai auf einem in abhängigkeit von seinem sandgehalt (höher als 75%), seinem dränungsvermögen, seiner fruchtbarkeit und seiner vorfrucht ausgewählten landstück. die dichte der bepflanzung siedelt sich je nach bodenfruchtbarkeit und bewässerungsform bei 12000 bis 25000 "wurzelstöcken" pro hektar an. die fruchtbarkeit, die bewässerung und der pflanzenschutz werden bedarfsgerecht ausgelegt.der boden wird so bearbeitet, dass ein erddamm, also eine ausgesprochen feine, leichte und nicht festgestampfte erdmasse mit einer höhe von etwa 30 cm, gebildet wird; der endgültige erddamm wird im verlauf des monats februar errichtet und in der folge ggf. eingebettet oder mit einer folie abgedeckt, die eine bessere ausbreitung der wärme im boden ermöglicht. die ernte kann beginnen, sobald die bodentemperatur auf ebene des "wurzelstocks" 9 bis 12 °c erreicht, was im allgemeinen zwischen märz und mai der fall ist (im dritten bepflanzungsjahr wird eine zwischenernte durchgeführt). der stängelspross wird sofort vor licht und wärme geschützt und binnen vier stunden nach der ernte kühl gelagert (7 °c). bei der sortierung, verpackung und einlagerung bis zum versand an den handel muss die kühlkette aufrecht erhalten und austrocknen vermieden werden. die gesamte bearbeitung erfolgt angesichts der empfindlichkeit des spargels sables des landes im erzeugungsgebiet, um seine frische und zartheit zu erhalten. das etikett ermöglicht es insbesondere, das lieferdatum an den verpackungsbetrieb festzustellen.

Dernière mise à jour : 2008-03-04
Fréquence d'utilisation : 1
Qualité :

Référence: Anonyme
Avertissement : un formatage HTML invisible est présent

Obtenez une traduction de meilleure qualité grâce aux
7,794,477,623 contributions humaines

Les utilisateurs demandent maintenant de l'aide :



Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience utilisateur sur notre site. En poursuivant votre navigation, vous déclarez accepter leur utilisation. En savoir plus. OK