A partir de tradutores profissionais, empresas, páginas da web e repositórios de traduções disponíveis gratuitamente
los códigos utilizados provienen de la norma iso 639, que ofrece una lista oficial de nombres de lenguas.
die verwendeten kürzel basieren auf dem iso-standard 639, der eine offzielle liste der sprachenbezeichnungen bietet.
las lenguas se clasifican según el orden alfabético del código iso 639 (ver códigos, abreviaturas y acrónimos).
die sprachen sind in der alphabetischen reihenfolge ihres iso-code 639 aufgeführt (siehe codes, abkürzungen und akronyme).
en los textos plurilingües el orden de presentación de las versiones lingüísticas es el orden alfabético común de las denominaciones oficiales de las lenguas en su grafía original (los códigos utilizados corresponden a los códigos iso 639, vigentes).
komplexe aufzählungen mit mehreren ebenen sind nach denselben regeln aufzubauen wie textgliederungen, d. h., sie sind mit ordnungszahlen, kleinbuchstaben und nachfolgender klammer, mit gedankenstrich oder auch mit zahlen zu kennzeichnen.