Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
dørene skal udstyres med gennemsigtige vinduer for at tillade passagererne at se, at der findes en perron udenfor.
die türen müssen mit transparenten fenstern ausgestattet sein, damit die fahrgäste erkennen können, ob ein bahnsteig vorhanden ist.
in deze context worden het terrein en het perron uitgebreid, worden het terrein, de ingang en de wegen aangepast en zullen investeringen in materieel vereist zijn.
in deze context worden het terrein en het perron uitgebreid, worden het terrein, de ingang en de wegen aangepast en zullen investeringen in materieel vereist zijn.
i visse tilfælde er togene udstyret, så de er let tilgængelige for bevægelseshæmmede personer, men stationerne har ikke altid rulletrapper eller lignende, der kan bringe bevægelseshæmmede personer fra én perron til en anden.
zum teil sind reisezugwagen technisch so ausgestattet, dass der zugang von in ihrer bewegungsfähigkeit eingeschränkten personen möglich ist, andererseits sind nicht auf allen bahnhöhen fahrstühle vorhanden, mit denen diese personen von einem bahnsteig zum anderen gelangen können.
en pr. vogn, betjent fra vognen (perron eller passage), hvor parkeringsbremsen også i 20 % af disse kan betjenes fra vogngulvet.
eine feststellbremse pro wagen, vom wagen aus zu bedienen (auf einer plattform oder einem gang); bei 20 % der wagen muss die feststellbremse auch vom boden des wagens aus zu bedienen sein.
symbolsk betydning for kiltimagh, fordi så mange af hver enkelt generation har forladt — eller ville forlade — kiltimagh fra banegårdens perron, mange for aldrig at vende tilbage.
doch so viele von ihnen über generationen hinweg den ort von diesem bahnhof aus, die nie mehr zurückkehren sollten.
infrastrukturanlæg, som publikum har adgang til, skal projekteres og udføres således, at sikkerhedsrisici for personer begrænses (stabilitet, brand, adgang, evakuering, perroner osv.).
infrastruktureinrichtungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, müssen so geplant und gebaut werden, dass die risiken für die sicherheit von personen (stabilität, brand, zugang, fluchtwege, bahnsteige usw.) in grenzen gehalten werden.