Sie suchten nach: gierwinkelbeschleunigung (Deutsch - Französisch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

French

Info

German

gierwinkelbeschleunigung

French

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Französisch

Info

Deutsch

vorrichtung nach anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen beschleunigungsmesser zur messung der gierwinkelbeschleunigung des fahrzeugs umfaßt.

Französisch

dispositif selon la revendication 13 ou 14, caractérisé en ce qu'il comprend un accéléromètre de mesure de l'accélération angulaire de lacet du véhicule.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

verfahren nach anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß es darin besteht, die seitliche linearbeschleunigung des schwerpunktes des fahrzeugs und die gierwinkelbeschleunigung des fahrzeugs zu ermitteln und zu messen.

Französisch

procédé selon la revendication 5, caractérisé en ce qu'il consiste à détecter et mesurer l'accélération linéaire latérale du centre de gravité du véhicule et l'accélération angulaire de lacet du véhicule.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

verfahren nach anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß es darin besteht, die seitlichen linearbeschleunigungen im vorderen bereich und im hinteren bereich des fahrzeugs zu messen und durch berechnung die seitliche linearbeschleunigung des schwerpunktes des fahrzeugs und die gierwinkelbeschleunigung des fahrzeugs abzuleiten.

Französisch

procédé selon la revendication 5, caractérisé en ce qu'il consiste à mesurer les accélérations linéaires latérales à l'avant et à l'arrière du véhicule, et à en déduire par calcul l'accélération linéaire latérale du centre de gravité du véhicule et l'accélération angulaire de lacet du véhicule.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

verfahren nach anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es darin besteht, den vorerwähnten verstärkungsfaktor zur verstärkung auf der grundlage von der seitlichen linearbeschleunigung des fahrzeugs, von dessen gierwinkelbeschleunigung und von der differentialkraft zur steuerung der räder oder ketten des sich in schwenkung befindlichen fahrzeugs zu bestimmen.

Französisch

procédé selon la revendication 1 ou 2, caractérisé en ce qu'il consiste à déterminer le gain d'amplification précité à partir de l'accélération linéaire latérale du véhicule, de son accélération angulaire de lacet, et de l'effort différentiel de commande des roues ou des chenilles du véhicule en virage.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

aktiv gesteuertes aufhängungssystem für ein kraftfahrzeug, mit einem zylinder (26) zwischen einem fahrzeugaufbau (10) und einem aufhängungsglied (24), das drehbar ein straßenrad trägt, welcher zylinder eine arbeitskammer mit veränderlichem druck begrenzt, die mit einem druckmedium zur erzeugung einer dämpfungskraft gefüllt ist, die einer relativbewegung zwischen dem fahrzeugaufbau und dem aufhängungsglied widerstand leistet, wobei der druck des druckmediums variabel ist zwischen einem vorgegebenen maximalwert und einem vorgegebenen minimalwert über einen neutralen wert hinweg, wobei der zylinder für jedes der aufhängungssysteme der vorder- und hinterräder (11) vorgesehen ist; einem druckquellenkreis (16,35,37), der mit der arbeitskammer verbunden ist und druckmedium zuführt und eine druckquelle umfaßt, die unter druck stehendes medium durch den kreis fördert; einem drucksteuerventil (28) zwischen der druckquelle und der arbeitskammer, das ein ventil umfaßt, dessen ventilposition variabel ist zwischen einer ersten stellung zur erhöhung des druckes des druckmediums in der arbeitskammer, einer zweiten stellung zur verringerung des druckes des druckmediums in der arbeitskammer und einer dritten stellung zur aufrechterhaltung des druckes des druckmediums auf konstantem wert, welches drucksteuerventil für jedes der aufhängungssysteme vorgesehen ist, die mit den vorderen und hinteren rädern verbunden sind; einem querbeschleunigungssensor (23) zur Überwachung der querbeschleunigung, die auf den fahrzeugaufbau ausgeübt wird und stellungsänderungen des fahrzeugs hervorruft, zur erzeugung eines sensorsignals, das repräsentativ ist für die querbeschleunigung, und einer steuereinrichtung (22) zur aufnahme des sensorsignals und zur ableitung eines aufhängungssteuersignals zum betrieben des drucksteuerventils in einer der ersten, zweiten oder dritten stellungen zur regelung der fahrzeugstellung auf der grundlage des sensorsignals, dadurch gekennzeichnet , daß der querbeschleunigungssensor an dem fahrzeugaufbau in einer position angeordnet ist, die nach vorne gegenüber dem schwerpunkt des fahrzeugaufbaus versetzt ist, und ein sensorsignal liefert, das eine komponente einschließt, die durch gierwinkelbeschleunigung hervorgerufen wird, die auf den fahrzeugaufbau in der position des beschleunigungssensors als funktion des abstandes der versetzten position zu dem schwerpunkt einwirkt.

Französisch

système de suspension à contrôle actif pour un véhicule automobile, du type comprenant : un cylindre (26) disposé entre une caisse du véhicule (10) et un élément de suspension (24) sur lequel une roue du véhicule est montée à rotation, ce cylindre définissant une chambre de travail à pression variable remplie avec un moyen d'application de pression apte à générer un déplacement relatif à une force résistante d'amortissement entre la caisse du véhicule et l'élément de suspension, la pression de ce moyen d'application de pression pouvant varier une valeur maximale prédéterminée et une valeur minimale prédéterminée, entre lesquelles est comprise une valeur neutre prédéterminée, un tel cylindre étant prévu pour chacun des systèmes de suspension respectivement associés aux roues avant et arrière (11) du véhicule; un circuit formant source de pression (16,35,37) connecté à ladite chambre de travail afin de l'alimenter avec le moyen d'application de pression, et comprenant une source de pression fournissant ledit moyen d'application de pression à l'intérieur du circuit; une soupape de contrôle de la pression (28) disposée entre la source de pression et ladite chambre de travail, et possédant une valve avec une position de valve variable entre un premier mode apte à augmenter la pression dudit moyen d'application de pression à l'intérieur de la chambre de travail, et un second mode apte à diminuer la pression dudit moyen d'application de pression à l'intérieur de la chambre de travail, et un troisième mode apte à maintenir la pression constante du moyen d'application de pression, une soupape de contrôle de la pression étant prévue pour chacun des systèmes de suspension respectivement associés aux roues avant et arrière; un détecteur d'accélération latérale (23) apte à mesurer une accélération latérale exercée sur la caisse du véhicule et provoquant un changement d'attitude ou position dans l'espace du véhicule, le détecteur pouvant produire un signal de détecteur indicateur de cette attitude; et des moyens de contrôle (22) aptes à recevoir ledit signal de détecteur pour dériver ou en déduire un signal de contrôle de la suspension pour faire fonctionner la soupape de contrôle de la pression à l'une des première, seconde ou troisième positions de mode, afin de réguler l'attitude du véhicule sur la base desdits signaux de détecteur; caractérisé en ce que ledit détecteur d'accélération latérale est orienté sur la caisse du véhicule dans une position décalée vers l'avant par rapport au centre de gravité du véhicule pour obtenir un signal de détecteur qui comprend une composante créée par l'action d'une accélération angulaire avec un certain débattement sur la caisse du véhicule à une position du détecteur d'accélération, et étant fonction de la distance entre ladite position décalée relativement au centre de gravité.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,778,061,490 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK