Sie suchten nach: hießen (Deutsch - Latein)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

Latin

Info

German

hießen

Latin

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Latein

Info

Deutsch

und hießen also: der sohn hurs auf dem gebirge ephraim;

Latein

et haec nomina eorum benhur in monte ephrai

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

und hießen die stätte bochim und opferten daselbst dem herrn.

Latein

et vocatum est nomen loci illius flentium sive lacrimarum immolaveruntque ibi hostias domin

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

und hießen also: sammua, der sohn sakkurs, des stammes ruben;

Latein

fecit moses quod dominus imperarat de deserto pharan mittens principes viros quorum ista sunt nomin

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

da sagten wir ihnen, wie die männer hießen, die diesen bau taten.

Latein

ad quod respondimus eis quae essent nomina hominum auctorum illius aedificationi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

und die ihm zu jerusalem geboren wurden, hießen also: sammua, sobab, nathan, salomo,

Latein

et haec nomina eorum qui nati sunt ei in hierusalem sammu et sobab nathan et salomo

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

auch fragten wir, wie sie hießen, auf daß wir sie dir kundtäten und die namen der männer aufschrieben, die ihre obersten waren.

Latein

sed et nomina eorum quaesivimus ab eis ut nuntiaremus tibi quae scripsimus nomina virorum qui sunt principes in ei

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

(es ist auch gehalten für der riesen land, und haben vorzeiten riesen darin gewohnt, und die ammoniter hießen sie samsummiter.

Latein

terra gigantum reputata est et in ipsa olim habitaverunt gigantes quos ammanitae vocant zomzommi

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

der hatte dreißig söhne auf dreißig eselsfüllen reiten; und sie hatten dreißig städte, die hießen dörfer jairs bis auf diesen tag und liegen in gilead.

Latein

habens triginta filios sedentes super triginta pullos asinarum et principes triginta civitatum quae ex nomine eius appellatae sunt avothiair id est oppida iair usque in praesentem diem in terra galaa

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

denn dort hießen uns singen, die uns gefangen hielten, und in unserm heulen fröhlich sein: "singet uns ein lied von zion!"

Latein

in quacumque die invocavero te exaudi me multiplicabis me in anima mea virtut

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Deutsch

denn da die kinder israel fortzogen, kamen sie des dritten tages zu ihren städten, die hießen gibeon, kaphira, beeroth und kirjath-jearim,

Latein

moveruntque castra filii israhel et venerunt in civitates eorum die tertio quarum haec vocabula sunt gabaon et caphira et beroth et cariathiari

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

darnach kam heraus sein bruder, der hielt mit seiner hand die ferse des esau; und sie hießen ihn jakob. sechzig jahre alt war isaak, da sie geboren wurden.

Latein

sexagenarius erat isaac quando nati sunt parvul

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

azel aber hatte sechs söhne; die hießen: asrikam, bochru, ismael, searja, obadja, hanan. das sind die kinder azels.

Latein

porro esel sex filios habuit his nominibus ezricam bochru ismahel saria obdia anan hii filii ese

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

azel aber hatte sechs söhne; die hießen: asrikam, bochru, ismael, searja, obadja, hanan. die waren alle söhne azels.

Latein

porro asel sex filii fuere his nominibus ezricam bochru ismahel saria abadia anan omnes hii filii ase

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Deutsch

hießen sie ihn sprechen: schiboleth; so sprach er siboleth und konnte es nicht recht reden; alsdann griffen sie ihn schlugen ihn an den furten des jordans, daß zu der zeit von ephraim fielen zweiundvierzigtausend.

Latein

interrogabant eum dic ergo sebboleth quod interpretatur spica qui respondebat tebboleth eadem littera spicam exprimere non valens statimque adprehensum iugulabant in ipso iordanis transitu et ceciderunt in illo tempore de ephraim quadraginta duo mili

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,780,732,257 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK