Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
zunge
zunge
Letzte Aktualisierung: 2022-03-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
jemandem die zunge herausschneiden
alicui linguam avellere
Letzte Aktualisierung: 2014-01-12
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
„fehler der zunge“ – versprecher
lapsus linguae
Letzte Aktualisierung: 2020-10-12
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
honig und milch unter deiner zunge
mel et lac sub lingua eius
Letzte Aktualisierung: 2022-01-09
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
es hatte aber alle welt einerlei zunge und sprache.
erat autem terra labii unius et sermonum eorunde
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
was kann mir die falsche zunge tun, was kann sie ausrichten?
non det in commotionem pedem tuum neque dormitet qui custodit t
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
hohe augen, falsche zunge, hände, die unschuldig blut vergießen,
oculos sublimes linguam mendacem manus effundentes innoxium sanguine
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
der herr wolle ausrotten alle heuchelei und die zunge, die da stolz redet,
usquequo exaltabitur inimicus meus super m
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
aber die zunge kann kein mensch zähmen, das unruhige Übel, voll tödlichen giftes.
linguam autem nullus hominum domare potest inquietum malum plena veneno mortifer
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
auf daß du bewahrt werdest vor dem bösen weibe, vor der glatten zunge der fremden.
ut custodiant te a muliere mala et a blanda lingua extranea
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
eine falsche zunge haßt den, der sie straft; und ein heuchelmaul richtet verderben an.
lingua fallax non amat veritatem et os lubricum operatur ruina
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
denn der, welcher mit fremden zunge redet, zeigt anderen das er nichts zu sagen hat.
propter hoc qui loquitur lingua ostendit et mirabilem dicunt alii, quod non aperiet os suum.
Letzte Aktualisierung: 2021-03-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
denn sie haben ihr gottloses und falsches maul gegen mich aufgetan und reden wider mich mit falscher zunge;
virgam virtutis tuae emittet dominus ex sion dominare in medio inimicorum tuoru
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
tod und leben steht in der zunge gewalt; wer sie liebt, der wird von ihrer frucht essen.
mors et vita in manu linguae qui diligunt eam comedent fructus eiu
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
er wird dich verbergen vor der geißel zunge, daß du dich nicht fürchtest vor dem verderben, wenn es kommt;
a flagello linguae absconderis et non timebis calamitatem cum veneri
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
denn eure hände sind mit blut befleckt und eure finger mit untugend; eure lippen reden falsches, eure zunge dichtet unrechtes.
manus enim vestrae pollutae sunt sanguine et digiti vestri iniquitate labia vestra locuta sunt mendacium et lingua vestra iniquitatem fatu
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
aber die morgengrenze ist das salzmeer bis an des jordans ende. die grenze gegen mitternacht ist von der zunge des meers, die am ende des jordans ist,
ab oriente vero erit initium mare salsissimum usque ad extrema iordanis et ea quae respiciunt aquilonem a lingua maris usque ad eundem iordanem fluviu
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
wir sehen mit den augen, wir hören mit den ohren, wir berühren mit der haut, wir riechen mit der nase und wir schmecken mit der zunge.
oculis videmus, auribus auscultamus, cute tangimus, naso olfacimus, lingua gustamus.
Letzte Aktualisierung: 2014-02-01
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
dem säugling klebt seine zunge am gaumen vor durst; die jungen kinder heischen brot, und ist niemand, der es ihnen breche.
deleth adhesit lingua lactantis ad palatum eius in siti parvuli petierunt panem et non erat qui frangeret ei
Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz: