Sie suchten nach: lolium (Deutsch - Litauisch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Litauisch

Info

Deutsch

lolium

Litauisch

svidrė

Letzte Aktualisierung: 2012-11-11
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Deutsch

lolium spec.

Litauisch

lolium spec. svidrės

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Wikipedia

Deutsch

lolium spec.phleum pratense l.

Litauisch

phleum pratense l.pašarinio motiejuko

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

19. lolium × boucheanum kunth -bastardweidelgras

Litauisch

19. lolium × boucheanum kunth -bušo svidrė

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 4
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

18. lolium perenne l. -deutsches weidelgras

Litauisch

18. lolium perenne l. -daugiamete svidre

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 5
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

17. lolium multiflorum lam. -einjähriges welsches weidelgras

Litauisch

17. lolium multiflorum lam. -%quot%gausiažiedė svidrė%quot%

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 5
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

hybriden aus der kreuzung einer art der gattung festuca mit einer art der gattung lolium

Litauisch

hibridai, gauti sukryžminus festuca genties rūšis su lolium genties rūšimis

Letzte Aktualisierung: 2014-11-08
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

und, im fall portugals, für lolium multiflorum lam - einjähriges und welsches weidelgras;

Litauisch

ir portugalijos atveju – lolium multiflorum lam – gausiažiedė svidrė

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

andererseits führt die anwendung der kriterien für die klassifizierung bestimmter sorten von lolium perenne l. dazu, dass sie in eine der obengenannten listen aufzunehmen sind.

Litauisch

be to, klasifikavimo kriterijų taikymas kai kurioms lolium perenne l. veislėms nulėmė jų įtraukimą į pirmiau minėtus sąrašus.

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

zur Änderung der verordnung (ewg) nr. 1445/76 zur festsetzung der liste der verschiedenen sorten von lolium perenne l.

Litauisch

iš dalies keičiantis reglamentą nr. 1445/76, apibrėžiantį įvairias lolium perenne l. veisles

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

da die preise dieser sorten auf den außenmärkten keinerlei rechtfertigung mehr für diese unterscheidung bieten, sollte bei saatgut von lolium perenne l. die unterscheidung zwischen drei sortengruppen aufgehoben und ein einheitlicher beihilfesatz festgesetzt werden.

Litauisch

kadangi dėl šių veislių kainų užsienio rinkose šis skirstymas nebepateisinamas, dėl to reikėtų panaikinti lolium perenne l. veislių skirstymą į tris skirtingas grupes ir nustatyti vienodą pagalbos normą.

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Deutsch

-werden die worte »lolium × hybridum" durch die worte »lolium × boucheanum" ersetzt,

Litauisch

6) ii priedo iii dalies 6 punkto c papunktis punktas išbraukiamas.7) iii priedo lentelės 1 skiltyje:

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Deutsch

3. in anhang i absatz 3 wird nach dem ausdruck "oder × festulolium" jeweils der ausdruck "lolium spezies" angefügt.

Litauisch

3. i.3 priede po "lolium rūšys" kaskart įrašoma "arba × festulolium".

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Deutsch

(1) mit titel iv und iva der verordnung (eg) nr. 1782/2003 wurden bestimmte stützungsregelungen für inhaber landwirtschaftlicher betriebe eingeführt. die durchführungsbestimmungen für einige dieser regelungen sind bereits mit folgenden rechtsakten festgelegt worden: verordnung (ewg) nr. 1686/72 der kommission vom 2. august 1972 zur durchführung verschiedener bestimmungen der beihilfegewährung für saatgut [2], verordnung (ewg) nr. 1445/76 der kommission vom 22. juni 1976 zur festsetzung der liste der verschiedenen sorten von lolium perenne l. [3], verordnung (eg) nr. 1644/96 der kommission vom 30. juli 1996 mit durchführungsbestimmungen für die gewährung der beihilfe für bestimmte körnerleguminosen [4], verordnung (eg) nr. 609/1999 der kommission vom 19. märz 1999 über die gewährung der beihilfe für hopfenerzeuger [5]; verordnung (eg) nr. 2316/1999 der kommission vom 22. oktober 1999 mit durchführungsbestimmungen zur verordnung (eg) nr. 1251/1999 des rates zur einführung einer stützungsregelung für erzeuger bestimmter landwirtschaftlicher kulturpflanzen [6], verordnung (eg) nr. 2342/1999 der kommission vom 28. oktober 1999 mit durchführungsvorschriften zu der verordnung (eg) nr. 1254/1999 des rates über die gemeinsame marktorganisation für rindfleisch hinsichtlich der prämienregelung [7], verordnung (eg) nr. 2461/1999 der kommission vom 19. november 1999 mit durchführungsbestimmungen zur verordnung (eg) nr. 1251/1999 des rates in bezug auf die nutzung stillgelegter flächen für die erzeugung von ausgangserzeugnissen [8], verordnung (eg) nr. 2550/2001 der kommission vom 21. dezember 2001 mit durchführungsvorschriften für die prämienregelung im rahmen der verordnung (eg) nr. 2529/2001 des rates über die gemeinsame marktorganisation für schaf-und ziegenfleisch und zur Änderung der verordnung (eg) nr. 2419/2001 [9], verordnung (eg) nr. 2199/2003 der kommission vom 16. dezember 2003 mit Übergangsmaßnahmen für die anwendung der verordnung (eg) nr. 1259/1999 des rates hinsichtlich der regelung für die einheitliche flächenzahlung für die tschechische republik, estland, zypern, lettland, litauen, ungarn, malta, polen, slowenien und die slowakei im jahr 2004 [10] und verordnung (eg) nr. 2237/2003 der kommission vom 23. dezember 2003 mit durchführungsbestimmungen zu bestimmten stützungsregelungen gemäß titel iv der verordnung (eg) nr. 1782/2003 des rates mit gemeinsamen regeln für direktzahlungen im rahmen der gemeinsamen agrarpolitik und mit bestimmten stützungsregelungen für inhaber landwirtschaftlicher betriebe [11]. der klarheit halber empfiehlt es sich, diese verordnungen aufzuheben und die durchführungsvorschriften für die betreffenden regelungen mit wirkung vom 1. januar 2005 in einer einzigen verordnung festzulegen.

Litauisch

(1) reglamento iv ir iva antraštinės dalys nustato tam tikras paramos schemas ūkininkams. kai kurių šių schemų įgyvendinimo taisyklės jau buvo išdėstytos šiuose teisės aktuose: 1972 m. rugpjūčio 2 d. komisijos reglamentas (eeb) nr. 1686/72 dėl tam tikrų išsamių pagalbos už sėklą taisyklių [2], 1976 m. birželio 22 d. komisijos reglamentas (eeb) nr. 1445/76 apibrėžiantis įvairias lolium perenne l. veisles [3], 1996 m. liepos 30 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 1644/96, nustatantis išsamias pagalbos kai kurioms ankštinėms kultūroms teikimo taisykles [4], 1999 m. kovo 19 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 609/1999, nustatantis išsamias paramos apynių gamintojams teikimo taisykles [5]; 1999 m. spalio 22 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 2316/1999, nustatantis išsamias tarybos reglamento (eb) nr. 1251/1999 dėl tam tikrų lauko kultūrų augintojų paramos sistemos sukūrimo taikymo taisykles [6], 1999 m. spalio 28 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 2342/1999, nustatantis išsamias tarybos reglamento (eb) nr. 1254/1999 dėl bendro galvijienos rinkos organizavimo taikymo taisykles dėl priemokų schemų [7], 1999 m. lapkričio 19 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 2461/1999, nustatantis išsamias tarybos reglamento (eb) nr. 1251/1999 taikymo taisykles, susijusias su atidėtos žemės naudojimu žaliavoms auginti [8], 2001 m. gruodžio 21 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 2550/2001, nustatantis išsamias tarybos reglamento (eb) nr. 2529/2001 dėl bendro avienos ir ožkienos rinkos organizavimo išmokų sistemos taikymo taisykles ir iš dalies keičiantis reglamentą (eb) nr. 2419/2001 [9], 2003 m. gruodžio 16 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 2199/2003, nustatantis pereinamąsias 2004 m. tarybos reglamento (eb) nr. 1259/1999 taikymo priemones pagal bendrą išmokos už plotą schemą Čekijos respublikai, estijai, kiprui, latvijai, lietuvai, vengrijai, maltai, lenkijai, slovėnijai ir slovakijai [10], 2003 m. gruodžio 23 d. komisijos reglamentas (eb) nr. 2237/2003, nustatantis išsamias tarybos reglamento (eb) nr. 1782/2003, nustatančio bendrąsias tiesioginės paramos schemų pagal bendrą žemės ūkio politiką taisykles ir nustatančio tam tikras paramos schemas ūkininkams iv antraštinėje dalyje numatytų tam tikrų pagalbos schemų taikymo taisykles [11]. siekiant bendrijos teisės aiškumo, šiuos teisės aktus reikėtų paskelbti negaliojančiais ir pakeisti juos vienu reglamentu, nustatančiu visų tų schemų įgyvendinimo taisykles, ir taikomu nuo 2005 m. sausio 1 d.

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
7,794,837,092 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK