Sie suchten nach: finanzaufsichtsdienstes (Deutsch - Portugiesisch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

German

Portuguese

Info

German

finanzaufsichtsdienstes

Portuguese

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Deutsch

Portugiesisch

Info

Deutsch

ein vertreter des finanzaufsichtsdienstes (fad) bezeichnete ihre entscheidung als "unerhört" [18].

Portugiesisch

na sequência desta decisão, um funcionário do fss criticou esta atitude, que qualificou de "inimaginável" [18].

Letzte Aktualisierung: 2014-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Deutsch

(20) auch andere beteiligte des konsortialkredits wurden von der koreanischen regierung dazu angehalten, hynix zu unterstützen. diesbezüglich enthält randnummer 55 der endgültigen verordnung ausführliche erläuterungen darüber, in welchem umfang die koreanische regierung auf die korea first bank (nachstehend "kfb" abgekürzt) druck ausübte, damit diese hynix weiter finanzierte. im november 2000 leitete die koreanische regierung auf einem hochrangigen treffen von wirtschaftsministern maßnahmen zur behebung des liquiditätsengpasses von hynix ein und hob für die kfb, keb und kdb die satzungsmäßigen kreditobergrenzen auf. das panel verzichtete auf eine prüfung der beweise bezüglich der kfb, da die kommission die beteiligung dieser bank als unerheblich erachtete. da das panel jedoch zu dem schluss kam, dass das in verbindung mit der keb festgestellte vorgehen der koreanischen regierung einer anweisung gleichkam und die koreanische regierung 49% der kfb besitzt, ist die schlussfolgerung angebracht, dass sich die koreanische regierung durchaus in einer position der einflussnahme befand und diese auch gegenüber der kfb ausübte, damit diese einer beteiligung der bank an dem konsortialkredit zustimmte. die kdb ist eine öffentliche körperschaft, und in bezug auf die keb befand das panel, dass diese bank anweisungen der koreanischen regierung erhalten hatte. die beteiligung dieser beiden banken an dem konsortialkredit ist somit kein verlässlicher anhaltspunkt für marktübliches geschäftsgebaren. andere banken, die sich am konsortialkredit beteiligten, waren ebenfalls einem ähnlichen druck seitens der koreanischen regierung ausgesetzt. so übte die koreanische regierung sowohl auf die shinhan bank als auch die koram bank direkt druck aus, damit diese die in derselben zeit wie der konsortialkredit vereinbarte ausfuhrkreditfazilität verlängerten. diese beiden banken waren zu dem schluss gekommen, dass sie in bezug auf hynix bereits ein zu hohes risiko eingegangen waren, und nahmen deshalb ihre vorherige zusage, den plafond der hynix zur verfügung gestellten ausfuhrkreditfazilität zu erhöhen, wieder zurück. ein vertreter des finanzaufsichtsdienstes (fad) bezeichnete ihre entscheidung als "unerhört" [18]. die koreanische regierung war mit 18,3% der geschäftsanteile größter anteilseigner der shinhan bank und somit in einer position, maßgeblichen einfluss auf die bank auszuüben. die shinhan bank hat eindeutig nicht nach wirtschaftlichen gesichtspunkten gehandelt. in anbetracht des hohen risikos erhöhte sie ihre rückstellungen für kreditverluste, gewährte jedoch weiterhin dem unternehmen finanzielle unterstützung und verzichtete sogar auf die einer kreditgewährung normalerweise vorausgehende kreditrisikoanalyse. die koram bank war erneut den drohungen der koreanischen regierung ausgesetzt, als sie sich weigerte, hynix-wandelobligationen zu kaufen, da dies ihrer auffassung nach finanziell nicht zu vertreten sei. daraufhin wies ein fad-vertreter die bank in einem für eine angeblich nicht an kreditentscheidungen beteiligte regierung ungewöhnlich scharfen ton zurecht. so erklärte dieser: "wenn die koram ihren vertraglichen verpflichtungen nicht nachkommt, werden wir der bank dies nicht verzeihen" [19]. der fad werde mit strengen maßnahmen gegenüber der bank reagieren, zum beispiel mit der nichtbewilligung neuer finanzinstrumente oder strengeren kontrollen der bank [20]. in anbetracht der angedrohten konsequenzen lenkte die koram bank ein, nahm ihre abschlägige entscheidung zurück [21], erhöhte ihre rückstellungen für kreditverluste für hynix und verzichtete auf die normalerweise einer derartigen finanziellen unterstützung vorausgehende bewertung des kreditrisikos. bei den restlichen banken, die sich am konsortialkredit beteiligten — chohung bank, woori bank, die national agricultural cooperative federation (nationaler landwirtschaftlicher genossenschaftsverband, nacf), seoul bank, kwangju bank, peace bank, kyongnam bank und industrial bank of korea — handelt es sich ausschließlich um staatliche banken; ihre entscheidungen sind folglich regierungspolitisch gefärbt. die housing and commercial bank, an der die koreanische regierung mit 20% beteiligt ist, gestand in einer eidlichen erklärung gegenüber der us-amerikanischen wertpapier-und börsenaufsichtsbehörde [22] ein, dass die regierung auf ihre entscheidungen einfluss nehme. obwohl die koreanische regierung in keiner weise an der pusan bank beteiligt ist, wurde die bank 1999 dennoch vom fad aufgefordert, ihre führungskräfte zu entlassen oder zu ersetzen und bis ende märz das eingezahlte kapital um 86,2 mio. usd aufzustocken [23], "ihre belegschaft, die anzahl der filialen und organisationen radikal zu reduzieren und gleichzeitig angeschlagene tochtergesellschaften abzustoßen" [24]. darüber hinaus bestrafte der fad frühere und derzeitige führungskräfte der bank wegen missmanagement [25]. in anbetracht dieses ausmaßes an staatlicher kontrolle über die pusan bank kann die entscheidung der bank, sich am konsortialkredit zu beteiligen, nicht als verlässlicher marktüblicher benchmark für den markt betrachtet werden.(21) aber auch die citibank seoul kann aus den in den randnummern 130 bis 133 der endgültigen verordnung ausgeführten gründen eindeutig nicht als benchmark herangezogen werden, um zu ermessen, ob die beteiligung an dem konsortialkredit wirtschaftlich vernünftig war. erstens arbeitete citibank seoul nicht an der untersuchung mit, so dass die kommission in bezug auf die beteiligung von citibank seoul auf die verfügbaren informationen zurückgreifen musste. zweitens ist den verfügbaren informationen (vgl. randnummer 133 der endgültigen verordnung) zu entnehmen, dass eine eingewöhnlich enge beziehung zwischen der koreanischen regierung und citibank bestand, was begründete zweifel an der objektivität von citibank bei der gewährung von krediten an hynix aufkommen lässt. drittens war citibank als finanzberater für hynix tätig, als es um die umschuldung des unternehmens ging, so dass für die bank in bezug auf einen neuen kredit für hynix ein interessenkonflikt bestand [26]. als die bank noch nicht finanzberater von hynix war, hatte sie dem unternehmen keine kredite gewährt. viertens räumte auch das panel ein, dass citibank nicht als anhaltspunkt herangezogen werden kann, um zu bestimmen, ob die kredite für hynix nach kommerziellen kriterien gewährt wurden [27].

Portugiesisch

(20) outros participantes no empréstimo sindicado foram igualmente objecto de fortes pressões por parte do governo para prestarem assistência à hynix. o considerando 55 do regulamento que instituiu o direito de compensação definitivo fornece amplas informações sobre a pressão exercida pelo governo coreano sobre o korea first bank (kfb) para que este último assegurasse o financiamento corrente da hynix. aquando de uma reunião ministerial económica de alto nível realizada em novembro de 2000, o governo coreano tomou medidas tendo em vista "resolver o problema de liquidez da hynix", tendo concedido ao kfb, ao keb e ao kdb uma derrogação relativamente ao limite de crédito legal. o painel não examinou os elementos de prova relativos ao kfb, uma vez que a comissão havia concluído que a sua participação era negligenciável. no entanto, considerando que o painel concluiu que as mesmas tácticas aplicadas pelo governo coreano ao keb, correspondiam a uma instrução e que o estado tem uma participação de 49% no kfb, parece razoável concluir que o governo podia exercer pressão sobre o kfb (e que a exerceu de facto) no que respeita à sua decisão de participar no empréstimo sindicado. o kdb é um organismo público e o painel verificou que o keb havia recebido instruções do governo coreano. a participação destes bancos no empréstimo sindicado não constitui, por conseguinte, um critério de referência comercial fiável. o governo coreano também exerceu pressões idênticas sobre outros bancos que participaram no empréstimo sindicado. com efeito, exerceu uma pressão directa sobre os bancos shinhan e koram no que respeita à prorrogação dos acordos de crédito à exportação, que se realizou paralelamente ao empréstimo sindicado. estes bancos concluíram que já tinham assumido um risco excessivo em relação à hynix, pelo que decidiram voltar atrás em relação à sua decisão de aumentar o limite de crédito à exportação concedido a essa empresa. na sequência desta decisão, um funcionário do fss criticou esta atitude, que qualificou de "inimaginável" [18]. o estado coreano tinha uma participação de 18,3% no shinhan e era o seu principal accionista, pelo que podia exercer uma influência considerável sobre este banco. É evidente que o shinhan não agiu em conformidade com critérios comerciais, uma vez que continuou a aumentar as suas provisões para perdas no que respeita aos empréstimos concedidos à hynix, tendo continuado a ajudar esta empresa sem efectuar, em contrapartida, qualquer análise válida dos riscos inerentes ao crédito. o koram bank, por sua vez, voltou a ser ameaçado pelo governo coreano quando se recusou a adquirir obrigações convertíveis da hynix, por considerar a operação financeiramente duvidosa. reagindo a esta decisão, um funcionário do fss vituperou o banco, utilizando uma linguagem surpreendente por parte de um governo que, teoricamente, não se ocupa de decisões relativas à concessão de crédito, tendo afirmado o seguinte: "se o koram não respeitar o seu compromisso, não lhe perdoaremos." [19]. o mesmo funcionário declarou ainda que o fss aplicaria medidas severas contra o banco, por exemplo não aprovando os novos instrumentos financeiros e sujeitando-o a auditorias mais rigorosas [20]. perante tais ameaças, o koram bank acabou por capitular e voltou atrás com a sua decisão [21], ao mesmo tempo que aumentava as suas provisões para perdas em empréstimos à hynix sem efectuar uma análise válida do risco do crédito inerente a esse tipo de assistência financeira. dos restantes bancos que participaram no empréstimo sindicado, o chohung bank, o woori bank, o nacf, o seoul bank, o kwangju bank, o peace bank, o kyongnam bank e o industrial bank of korea são propriedade de estado coreano, pelo que as suas decisões em matéria de concessão de crédito são influenciadas pelas políticas governamentais. o housing and commercial bank, em que o estado tem uma participação de 20%, admitiu, numa declaração sob juramento prestada à sec, que o governo intervinha nas suas decisões de concessão de crédito [22]. por último, muito embora o pusan bank não fosse participado pelo estado coreano, recebeu ordens do fss, em 1999, no sentido de despedir ou substituir os seus executivos e de aumentar em 86,2 milhões usd o seu capital realizado até ao final de março de 2000 [23], de "reduzir drasticamente o seu pessoal, o número de agências e organizações e eliminar as filiais em dificuldades" [24]. em 2000, o fss sancionou os seus anteriores e actuais executivos por má gestão [25]. dado o nível de controlo que o governo exerce sobre o pusan bank, a decisão deste último de participar no empréstimo sindicado não pode ser considerada como um critério de referência comercial fiável.(21) em terceiro lugar, não seria evidentemente correcto, pelas razões enunciadas nos considerandos 130 a 133 do regulamento que instituiu o direito de compensação definitivo, utilizar o caso do citibank seul como critério de referência para determinar a pertinência, de um ponto de vista comercial, da participação no empréstimo sindicado. em primeiro lugar, o citibank seoul não cooperou no inquérito, tendo forçado a comissão a basear-se nos dados disponíveis no que respeita à participação deste banco. em segundo lugar, os elementos de prova que constam do processo e que foram discutidos no considerando 133 do regulamento que instituiu o direito de compensação definitivo revelam a existência de uma relação anormalmente estreita entre o governo e o citibank, o que põe em causa a imparcialidade deste banco no que respeita à concessão de empréstimos à hynix. em terceiro lugar, o próprio citibank prestou serviços de assessoria financeira à hynix no que respeita à reestruturação desta empresa, encontrando-se, pois, numa situação de conflito de interesses no que respeita à participação na concessão de novos empréstimos à empresa [26]. de referir que o citibank nunca havia financiado a hynix antes de se tornar o seu consultor financeiro. por último, o próprio painel reconheceu que o citibank não podia servir de referência para determinar se a decisão de conceder empréstimos à hynix se baseava em considerações de natureza comercial [27].

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,781,359,059 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK