Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
neurosensorische hypakusis
hipoacusia neurosensorial
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 4
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
tinnitus hörschwäche neurosensorische taubheit
tinnitus hipoacusia sordera neurosensorial dificultad de audición
Letzte Aktualisierung: 2012-04-11
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:
tinnitus hörschwäche neurosensorische taubheit eingeschränktes hörvermögen
y del laberinto tinnitus hipoacusia sordera neurosensorial dificultad de audición
Letzte Aktualisierung: 2011-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
milde bis moderate neurosensorische anzeichen sind gekennzeichnet durch parästhesien, sensibilitätsstörungen oder schmerzen inklusive brennende schmerzen.
los signos neuromotores se caracterizan, primordialmente, por debilidad.
Letzte Aktualisierung: 2011-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
die folgenden schwerwiegenden nebenwirkungen wurden als behandlungsbedingt bewertet, enterokolitis, konvulsion, hypersensitivität, stridor, hypoxie, neurosensorische taubheit und ventrikuläre arrhythmie.
los siguientes efectos adversos graves se consideraron relacionados con el tratamiento: enterocolitis, convulsión, hipersensibilidad, estridor, hipoxia, sordera neurosensorial y arritmia ventricular.
Letzte Aktualisierung: 2017-04-25
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
diese zusätzlichen nebenwirkungen traten, sofern nicht anders vermerkt, mit einer häufigkeit von < 1% auf: meningismus, myokarditis, perikarderguss, kardiomyopathie, autoimmune hepatitis, erythema nodosum, autoimmune pankreatitis, hyperpituitarismus, hypoparathyroidismus, infektiöse peritonitis, episkleritis, skleritis, raynaud-syndrom, palmar-plantares erythrodysästhesie- syndrom, zytokin-freisetzungs-syndrom, sarkoidose, verminderung des gonadotropinspiegels, leukopenie, polyzythämie, lymphozytose, okulare myositis, neurosensorische hypakusis.
estas reacciones adicionales se produjeron con una frecuencia < 1% a menos que se notifique otro dato: meningismo, miocarditis, derrame pericárdico, miocardiopatía, hepatitis autoinmune, eritema nodoso, pancreatitis autoinmune, hiperpituitarismo, hipoparatiroidismo, peritonitis infecciosa, epiescleritis, escleritis, fenómeno de raynaud, síndrome de eritrodisestesia palmo-plantar, síndrome de liberación de citoquinas, sarcoidosis, disminución de la gonadotropina sanguínea, leucopenia, policitemia, linfocitosis, miositis ocular, e hipoacusia neurosensorial.
Letzte Aktualisierung: 2017-04-25
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung