Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
adénomégalie
adenomegalie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:
52 • troubles respiratoires, essoufflement, inflammation des poumons. • inflammation du pancréas (douleur intense à l’ estomac ou dans le dos). • troubles hépatiques, insuffisance rénale, élévation du taux sanguin de la créatinine (un déchet produit qui est normalement éliminé par les reins). • éruptions cutanées graves (pouvant s’ accompagner de malaise ou d’ une apparition de fièvre), démangeaisons. • destruction anormale des muscles (vous pourrez ressentir une douleur ou faiblesse musculaire) pouvant conduire à des problèmes rénaux. • adénomégalie (augmentation de volume des ganglions lymphatiques), troubles sanguins (diminution du nombre de cellules sanguines pouvant augmenter le risque d’ infection, entraîner une pâleur, un sentiment de fatigue, vous rendre fiévreux, ou entraîner l’ apparition plus fréquente de bleus). • diminution de la transpiration et fièvre (« coup de chaleur »).
sehr seltene nebenwirkungen (die vermutlich weniger als 1 von 10.000 patienten betreffen): • halluzinationen, gedächtnisverlust, koma, malignes neuroleptisches syndrom (bewegungsunfähigkeit, schwitzen, fieber, inkontinenz), status epilepticus (längere oder wiederholte krampfanfälle) • atemstörungen, kurzatmigkeit, lungenentzündung • bauchspeicheldrüsenentzündung (starke schmerzen in magen oder rücken) • leberprobleme, störungen der nierenfunktion, erhöhter kreatininspiegel im blut (kreatinin ist ein abfallprodukt, dass ihre nieren normalerweise ausscheiden sollten). • schwerwiegende ausschläge (dabei können sie auch an unwohlsein leiden oder fieber bekommen), juckreiz • abnormer muskelabbau (dabei leiden sie möglicherweise unter muskelschmerzen oder -schwäche), der zu nierenproblemen führen kann • geschwollene drüsen, erkrankungen des blutes (verringerung der anzahl der blutzellen, was dazu führen kann, dass infektionen häufiger auftreten und dass sie blass aussehen, sich müde und fiebrig fühlen und leichter blaue flecken bekommen) • verringertes schwitzen, Überwärmung.
Letzte Aktualisierung: 2011-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.