Sie suchten nach: interdendritique (Französisch - Deutsch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

French

German

Info

French

interdendritique

German

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Französisch

Deutsch

Info

Französisch

cavité interdendritique

Deutsch

interdendritischer hohlraum

Letzte Aktualisierung: 2014-11-14
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

ségrégation mineure:ségrégation interdendritique

Deutsch

interdendritische seigerung

Letzte Aktualisierung: 2014-11-14
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

l'enrichissement interdendritique du carbone c ( f ) pendant la solidi-

Deutsch

c als massengehalt des kohlenstoffs im festen an der phasengrenze.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

2 — vitesse de refroidissement & espace interdendritique pour divers procédés de solidification. page 80

Deutsch

bild 2 ­ zusammenhang zwischen abkühlgeschwindigkeit und dendrit enaitnabst and für verschiedene erstarrungsprozesse (blockguss, "thixocasting" und "rheocasting", elektro­sohlacke­umschmelzen, stranggiessen, palverisierung, "splat cooling").

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Französisch

dans nos calculs de l'écoulement du fluide interdendritique, on a utilisé la formule suivante pour la perméabilité :

Deutsch

in unseren berechnungen der interdendritischen strömung setzen wir für die permeabilität η g

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

jusqu'à quel degré de solidification f peut-on encore déceler ultérieurement la quantité de liquide interdendritique après la trempe ?

Deutsch

bis zu welchem erstarrungsgrad f kann man die menge der inter­dendritischen restschmelze nach dem abschrecken nachträglich noch feststellen?

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

la convection déplacée selon le modèle devant le front de solidifica tion agit réellement ainsi dans l'espace interdendritique, là où elle a son origine et est par conséquent prépondérante pour la formation des joints.

Deutsch

die modellmässig vor die (ebene) erstarrungsfront verlagerte konvektion wirkt tatsächlich auch im interdendritischen raum, wo sie ihren ursprung hat, und ist demnach massgebend für die gefugeausbildung.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

en concordance avec le diagramme d'état du sytème fe-mn-5,les inclusions de sulfures précipitent à la fin de la solidification dans le liquide résiduel interdendritique.

Deutsch

in Übereinstimmung mit dem zustandsdiagramm des systems fe­mn­s werden die sulfideinschlüsse am ende der erstarrung in der inter­dendritischen restschmelze ausgefällt.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

selon la figure 7(c), l'acier au chrome se solidifie en acquérant une structure fer­ritique, avec précipitation interdendritique de carbures vers la fin de la solidification.

Deutsch

an der kupferplatte mit guter wärmeableitung wird wegen starker unterkühlung und hoher keimbildungshäufigkeit eine feinglobulitische randzone beobachtet, an die sich ins blockinnere die übliche stengelkristallzone anschließt.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Französisch

alliage selon l'une des revendications 1 à 3 dans lequel l'alliage comprend : cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,0 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% particules insolubles 1,5 - 9,0% al et impuretés usuelles solde alliage selon l'une quelconque des revendications 1 à 3 dans lequel l'alliage comprend: cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,0 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% particules insolubles 5,0 - 9,0% al et impuretés usuelles solde alliage selon l'une quelconque des revendications 1 à 5 dans lequel l'alliage comprend : cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,45 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% particules insolubles 1,5 - 9,0% al et impuretés usuelles solde alliage selon l'une quelconque des revendications 1 à 7 dans lequel l'alliage comprend : cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,45 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% particules insolubles 5,0 - 9,0% al et impuretés usuelles solde alliage selon l'une quelconque des revendications précédentes dans lequel les particules insolubles ont une taille au moins 10 fois plus petite que la distance entre les branches de dendrites de l'alliage solide et elles occupent les régions interdendritiques de l'alliage.

Deutsch

legierung nach einem der ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die legierung umfaßt: cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,0 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% unlösliche teilchen 1,5 - 9,0% al und übliche verunreinigungen rest legierung nach einem der ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die legierung umfaßt: cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,0 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% unlösliche teilchen 5,0 - 9,0% al und übliche verunreinigungen rest legierung nach einem der ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die legierung umfaßt: cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,45 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% unlösliche teilchen 1,5 - 9,0% al und übliche verunreinigungen rest legierung nach einem der ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die legierung umfaßt: cu 4,2 - 5,0% mg 0,2 - 0,5% ag 0,45 - 0,85% mn 0,25 - 0,4% fe 0,0 - 0,15% si 0,0 - 0,15% zn 0,0 - 1,8% sb 0,0 - 0,5% zr 0,0 - 0,5% co 0,0 - 0,5% unlösliche teilchen 5,0 - 9,0% al und übliche verunreinigungen rest legierung nach einem der vorangehenden ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die unlöslichen teilchen eine größe haben, die wenigstens 10-mal kleiner ist als der dendritenarmabstand der festen legierung, und die interdendritischen regionen der legierung besetzen.

Letzte Aktualisierung: 2014-12-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: IATE

Eine bessere Übersetzung mit
7,793,806,451 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK