Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
tetraplegie
tetraplegie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 8
Qualität:
hypertone tetraplegie
spastische tetraplegie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
spastisch; tetraplegie
spastische tetraplegie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
paraplegie en tetraplegie
paraplegie und tetraplegie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
tetraplegie, niet gespecificeerd
quadriplegie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 4
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
spastische quadriplegie (tetraplegie)
spastische tetraplegie
Letzte Aktualisierung: 2014-12-09
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.
de uitkering voor paraplegie/tetraplegie wordt bijvoorbeeld betaald aan onverzekerde personen, aan personen die in de publieke sector verzekerd zijn of aan gepensioneerden uit de publieke sector.
so wird etwa die beihilfe bei querschnittlähmung nicht versicherten personen wie auch versicherten beschäftigten des öffentlichen sektors gewährt.
Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
- handicaps bij de voortbrenging (motorisch apparaat) i) médullaire aandoeningen, in het bijzonder tétraplégie j) aandoeningen van de hersenhemisferen, in het bijzonder hémiplégie k) invaliderende aandoeningen en evolutieve ziekten (myopathie)
beeinträchtigung des sendevermögens (motorisches system) i) rückenmarkerkrankungen, insbesondere tétraplégie j) erkrankungen der hirnhemisphären, insbesondere hemiplegie k) zur invalidität führende und evolutive erkrankungen (myopathie) l) orthopädische fälle (amputierte). beeinträchtigung des sendevermögens (doppelte behinderung) m) behinderungen des motorischen systems bei gleichzeitiger sprechstörung (zerebral bedingte motorische behinderung).
Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität: