Sie suchten nach: toesten (Holländisch - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Holländisch

Deutsch

Info

Holländisch

of nog extra steunmaatregelen mogelijk zijn, zullen wij moeten toesten aan de algemene regels van de op 29 september goedgekeurde wijzigingen, die nog nader moeten worden uit gewerkt.

Deutsch

bei zolländerung ist im übrigen natürlich der handelspolitische aspekt zu berücksichtigen. sichtigen.

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Holländisch

(') in deze tabel niet vermelde elementen mogen niet zonder toesten iming van de best ;ller met opzet aan het staal worden toegevoegd, behalve om de lading voor de laatste behandeling gereed te maken.

Deutsch

;ertigbehandeln der schmelze, ohne zustimmung des bestellers nicht absichtlich zugesetzt werden. es sind angemessene vorkehrungen zu

Letzte Aktualisierung: 2014-02-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Holländisch

de controlesystemen die worden gehanteerd om de doeltreffendheid van de maatregelen ter verzachting van de milieu-effecten te toesten, evenals de termijn waarbinnen de controle moet plaatsvinden en de wijze waarop de resultaten worden bekendgemaakt".

Deutsch

Überwachungsverfahren zur prüfung der anwendung und wirksamkeit der maß­nahmen zur minderung der umweltauswirkungen sowie der prüfungsfristen und der art der veröffentlichung der ergebnisse."

Letzte Aktualisierung: 2017-04-07
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Holländisch

1. de lid-staten kunnen bepalen dat deze richtlijn alleen zal worden toegepast op overeenkomsten waarbij de tegenwaarde van de door de consument te betalen prijs hoger is dan een bepaald bedrag. dit bedrag mag niet hoger zijn dan 60 ecu.de raad toest dit bedrag op voorstel van de commissie om de twee jaar en voor het eerst uiterlijk vier jaar na de kennisgeving van deze richtlijn en herziet het, in voorkomend geval, naar gelang van de economische en monetaire ontwikkelingen in de gemeenschap. 2. deze richtlijn is niet van toepassing op:a) overeenkomsten betreffende de bouw, de verkoop en de verhuur van onroerend goed, alsmede overeenkomsten betreffende andere rechten op onroerend goed.overeenkomsten inzake de levering van goederen en inzake de verwerking daarvan in onroerende goederen, of overeenkomsten inzake de herstelling van onroerende goederen, vallen binnen de werkingssfeer van deze richtlijn;b)overeenkomsten betreffende de levering van levensmiddelen of dranken of van andere goederen voor courant huishoudelijk gebruik door frequent en op gezette tijden langskomende bezorgers;c)overeenkomsten voor de levering van goederen of het verrichten van diensten, op voorwaarde dat aan de volgende drie criteria wordt voldaan: i) de overeenkomst wordt gesloten op de grondslag van een catalogus van de handelaar waarvan de consument inzage heeft gehad zonder dat de vertegenwoordiger van de handelaar daarbij aanwezig is, ii)er is voorzien in voortzetting van het contact tussen de vertegenwoordiger van de handelaar en de consument met betrekking tot de desbetreffende transactie of latere transacties, iii)in de catalogus en in de overeenkomst wordt ten behoeve van de consument duidelijk vermeld dat hij het recht heeft, de goederen binnen een termijn van minstens 7 dagen na ontvangst aan de leverancier terug te zenden, dan wel de overeenkomst binnen die termijn op te zeggen zonder enige verplichting, behalve dat de goederen met zorg moeten worden behandeld;d)verzekeringsovereenkomsten;e)overeenkomsten betreffende effecten; 3. in afwijking van artikel 1, lid 2, behoeven de lid-staten deze richtlijn niet toe te passen op overeenkomsten betreffende de leverantie van een goed of de verrichting van een dienst dat/die rechtstreeks verband houdt met het goed of de dienst in verband waarmee de consument om een bezoek van de handelaar heeft verzocht.

Deutsch

(1) die mitgliedstaaten können entscheiden, daß diese richtlinie nur auf verträge angewandt wird, bei denen der vom verbraucher zu zahlende gegenwert über eine bestimmte höhe hinausgeht. dieser betrag darf 60 ecu nicht übersteigen.der rat überprüft auf vorschlag der kommission diesen betrag alle zwei jahre, zum erstenmal spätestens vier jahre nach bekanntgabe dieser richtlinie, und ändert ihn gegebenenfalls, wobei er die wirtschaftliche und monetäre entwicklung in der gemeinschaft berücksichtigt. (2) diese richtlinie gilt nicht fuera) verträge über den bau, den verkauf und die miete von immobilien sowie verträge über andere rechte an immobilien;verträge über die lieferung von waren und über ihre einfügung in vorhandene immobilien oder verträge über die reparatur bestehender immobilien werden von dieser richtlinie erfasst.b)verträge über die lieferung von lebensmitteln oder getränken oder sonstigen haushaltsgegenständen des täglichen bedarfs, die von ambulanten einzelhändlern in kurzen zeitabständen und regelmässig geliefert werden;c)verträge über die lieferung von waren und die erbringung von dienstleistungen, vorausgesetzt, daß die drei folgenden bedingungen erfuellt sind: i) der vertrag wird anhand eines katalogs eines gewerbetreibenden geschlossen, den der verbraucher in abwesenheit des vertreters des gewerbetreibenden eingehend zur kenntnis nehmen konnte; ii)es wird vorgesehen, daß zwischen dem vertreter des gewerbetreibenden und dem verbraucher im zusammenhang mit diesem oder einem anderen, später abzuschließenden geschäft eine ständige verbindung aufrechterhalten wird; iii)der katalog und der vertrag weisen den verbraucher deutlich auf das recht hin, dem lieferer die waren mindestens binnen sieben tagen nach erhalt zurückzusenden oder innerhalb dieser frist vom vertrag zurückzutreten, ohne daß ihm dadurch ausser der verpflichtung, die waren angemessen zu behandeln, irgendwelche verpflichtungen entstehen;d)versicherungsverträge;e)verträge über wertpapiere. (3) die mitgliedstaaten haben abweichend von artikel 1 absatz 2 die möglichkeit, diese richtlinie nicht auf verträge über warenlieferungen oder dienstleistungen anzuwenden, die unmittelbar mit der ware oder der dienstleistung in verbindung stehen, für die der verbraucher den gewerbetreibenden um einen besuch gebeten hat.

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
8,651,792,430 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK