Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
varkensschnitzel en gebakken aardappels
pork cutlets and fried potatoes
Letzte Aktualisierung: 2023-07-24
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
volgens de volkstraditie zijn gevulde en gebakken olijven ontstaan uit de noodzaak om vleesrestjes van banketten en feestmalen van vermogende families te hergebruiken.
nach volkstümlichem brauch ist der ursprung der gefüllten und gebackenen olive auf die notwendigkeit zurückzuführen, übrig gebliebenes fleisch von festmahlen und essen wohlhabender familien zu verwerten.
er werd weder visch gevangen en gebakken, en toen deze verorberd was, ging men zich in gissingen verdiepen, omtrent de geruchten, die er te st.
sie fingen fische, bereiteten ihr abendessen, verzehrten es und legten sich dann nieder, um vermutungen anzustellen, was das dorf über sie denken und sprechen möchte.
ethylhydroxyethylcellulose wordt reeds meer dan 20 jaar in zweden en finland gebruikt, ik denk zelfs in noorwegen ook, als bindmiddel in glutenvrij brood en gebak.
er wird jedoch seit mehr als 20 jahren in schweden und finnland, und ich glaube auch in norwegen, als stabilisator für glutenloses brot und gebäck verwendet.
verband: piceno is een oude regio die zich uitstrekt van de provincie ancona tot atri in abruzzo. volgens de huidige administratieve indeling strekt het gebied zich uit over twee verschillende regio's, marche en l'abruzzo, en met name over een deel van de gemeenten van de provincies ascoli piceno en teramo. het historische centrum waar de traditie en de teelt zijn ontstaan, wordt gevormd door de stad ascoli piceno en omgeving. het productiegebied wordt begrensd door de apennijnen in het westen en de bergketen monti sibillini in het oosten, die naar beneden loopt tot de adriatische kust, met een bijzonder heuvelachtige orografie. het klimaat wordt bepaald door de morfologie van het gebied en de lengte van de kust waar de warme, vochtige scirocco waait. de regenval neemt geleidelijk toe van de kust tot de heuvelachtige gebieden meer in het binnenland, met een onregelmatige pluviometrie die wordt gekenmerkt door een in de herfst, het einde van de winter en het begin van de lente geconcentreerde regenval. de zee beïnvloedt het klimaat van het hele teeltgebied van de "oliva ascolana", die het best groeit bij een gemiddelde jaarlijkse pluviometrie van niet minder dan 900 mm en een kalkbodem. de combinatie van de productiefactoren komt het best tot haar recht in het hierboven afgebakende gebied, en verleent het product de alombekende kenmerken zoals het zachte vruchtvlees en de typische geuren en smaken waardoor dit product uniek in zijn soort is. de teelt vindt haar oorsprong in de gemeente ascoli piceno en omliggende gebieden, waar de teelt van de variëteit "ascolana" behalve een economisch gegeven ook een cultureel gegeven is. de variëteit wordt gekenmerkt door een sterke, grote plant met dicht gebladerte, een elliptische steenvrucht met een gemiddeld gewicht van ongeveer 8 gram en een pit van minder dan 1 gram, in gewicht ongeveer 1/9 van de vrucht. de kwalitatieve eigenschappen van de "oliva ascolana" zijn erkend en geapprecieerd door diverse historische personages, van paus sixtus v, die ze introduceerde in de keuken van het vaticaan, tot rossini, garibaldi en puccini. volgens bibliografische opzoekingen gaat de traditie van het vullen en bakken van tafelolijven volgens nog steeds actuele methoden en recepten terug tot de vorige eeuw. volgens de volkstraditie zijn gevulde en gebakken olijven ontstaan uit de noodzaak om vleesrestjes van banketten en feestmalen van vermogende families te hergebruiken. het recept van de vulling stamt uit de periode rond de stichting van het koninkrijk italië (1859/61). de "oliva ascolana del piceno" is een product dat zijn kwaliteit en bekendheid te danken heeft aan een eeuwenlange geschiedenis en een vaste traditie.
zusammenhang mit dem geographischen gebiet: piceno ist ein historisches gebiet, das sich von der provinz ancona bis nach atri in den abruzzen erstreckt. in der heutigen verwaltungseinteilung erstreckt sich das gebiet über zwei verschiedene regionen, die marken und die abruzzen, und zwar ein teil der gemeinden der provinzen ascoli piceno und teramo. das historische bezugszentrum, von wo aus die tradition und der anbau beginnt, besteht aus der stadt ascoli piceno und seinem umland. das anbaugebiet ist durch das westlich gelegene apennin gekennzeichnet, die im osten abfallende bergkette monti sibillini bis zur adriaküste, mit einer besonders hügeligen landschaft. das klima wird durch die beschaffenheit der gegend und durch die länge der küste, auf die feuchtwarme sciroccowinde treffen, bedingt. die niederschläge nehmen von der küste bis zu den weiter innen gelegenen hügelgebieten allmählich zu, mit unregelmäßigen niederschlagsmengen, die durch starke niederschläge im herbst und zwischen winterende und frühlingsbeginn gekennzeichnet sind. der einfluss des meeres bestimmt das klima im gesamten anbaugebiet der "oliva ascolana", die eine mittlere jahresniederschlagsmenge bevorzugt, die nicht unter 900 mm fällt, und einen kalkhaltigen boden. die kombination der anbaufaktoren kann sich besonders in dem begrenzten gebiet, auf das hier bezug genommen wird, entfalten, wobei dem produkt die berühmten eigenschaften des zarten fruchtfleisches, des typischen duftes und aromas, die dieses erzeugnis einzigartig machen, verliehen werden. der ursprüngliche kern der verbreitung des anbaus besteht aus der gemeinde ascoli piceno und den angrenzenden gebieten, wo der anbau der sorte "ascolana" noch immer ein nicht nur wirtschaftliches sondern auch kulturelles ereignis darstellt. diese sorte ist durch eine kräftige pflanze gekennzeichnet, mit einer beachtlichen statur, einer dichten baumkrone, einer steinfrucht elliptischer form mit einem durchschnittsgewicht von 8 gramm und einem kern von weniger als 1 gramm, der ca. 1/9 vom gewicht der steinfrucht ausmacht. die qualitätsmerkmale der "oliva ascolana" wurden von verschiedenen historischen persönlichkeiten erkannt und geschätzt, von papst sisto v., der sie in der küche des vatikans eingeführt hat, bis zu rossini, garibaldi und puccini. nach bibliographischen forschungen stammt die tradition der füllung und des bratens der tafeloliven, nach methoden und rezepten, die heute noch verwendet werden, aus dem vergangenen jahrhundert. nach volkstümlichem brauch ist der ursprung der gefüllten und gebackenen olive auf die notwendigkeit zurückzuführen, übrig gebliebenes fleisch von festmahlen und essen wohlhabender familien zu verwerten. das originalrezept der füllung kann auf die zeit der gründung des italienischen reichs (1859/61) zurückgeführt werden. die "oliva ascolana del piceno" ist ein erzeugnis, dessen qualität und bekanntheitsgrad auf jahrtausende geschichte und eine anerkannte und fundierte tradition zurückzuführen ist.
Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Referenz:
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung