Sie suchten nach: alteram (Latein - Deutsch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Latin

German

Info

Latin

alteram

German

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Deutsch

Info

Latein

mittens super utrumque sortem unam domino et alteram capro emissari

Deutsch

und soll das los werfen über die zwei böcke: ein los dem herrn, das andere dem asasel.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

duxit quoque uxorem alteram hieramehel nomine atara quae fuit mater ona

Deutsch

und jerahmeel hatte noch ein anderes weib, die hieß atara; die ist die mutter onams.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

coniunxitque cortinas quinque alteram alteri et alias quinque sibi invicem copulavi

Deutsch

und er fügte je fünf teppiche zu einem stück zusammen, einen an den andern.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et per aperturas exibitis altera contra alteram et proiciemini in armon dicit dominu

Deutsch

und ihr werdet zu den lücken hinausgehen, eine jegliche vor sich hin, und gen harmon weggeworfen werden, spricht der herr.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

diviseruntque sibi regiones ut circuirent eas ahab ibat per viam unam et abdias per viam alteram seorsu

Deutsch

und sie teilten sich ins land, daß sie es durchzogen. ahab zog allein auf einem wege und obadja auch allein den andern weg.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et ipsi labio coronam interrasilem altam quattuor digitis et super illam alteram coronam aureola

Deutsch

und eine leiste umher, eine handbreit hoch, und einen goldenen kranz um die leiste her.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

usque ad alteram diem expletionis ebdomadae septimae id est quinquaginta dies et sic offeretis sacrificium novum domin

Deutsch

bis an den tag nach dem siebenten sabbat, nämlich fünfzig tage, sollt ihr zählen und neues speisopfer dem herrn opfern,

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

non sunt occultata a filiis eorum in generationem alteram narrantes laudes domini et virtutes eius et mirabilia eius quae feci

Deutsch

meine augen hältst du, daß sie wachen; ich bin so ohnmächtig, daß ich nicht reden kann.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

nec in alteram partem declinent non accipies personam nec munera quia munera excaecant oculos sapientium et mutant verba iustoru

Deutsch

du sollst das recht nicht beugen und sollst auch keine person ansehen noch geschenke nehmen; denn die geschenke machen die weisen blind und verkehren die sachen der gerechten.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

quod si audiens vir tacuerit et in alteram diem distulerit sententiam quicquid voverat atque promiserat reddet quia statim ut audivit tacui

Deutsch

30:16 wird er's aber aufheben, nachdem er's gehört hat, so soll er ihre missetat tragen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

sicut sodoma et gomorra et finitimae civitates simili modo exfornicatae et abeuntes post carnem alteram factae sunt exemplum ignis aeterni poenam sustinente

Deutsch

wie auch sodom und gomorra und die umliegenden städte, die gleicherweise wie diese unzucht getrieben haben und nach einem andern fleisch gegangen sind, zum beispiel gesetzt sind und leiden des ewigen feuers pein.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et porticum columnarum fecit quinquaginta cubitorum longitudinis et triginta cubitorum latitudinis et alteram porticum in facie maioris porticus et columnas et epistylia super columna

Deutsch

er baute auch eine halle von säulen, fünfzig ellen lang und dreißig ellen breit, und noch eine halle vor diese mit säulen und einem aufgang davor,

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

qui septingenti erant viri fortissimi ita sinistra ut dextra proeliantes et sic fundis ad certum iacientes lapides ut capillum quoque possent percutere et nequaquam in alteram partem ictus lapidis deferretu

Deutsch

und unter allem diesem volk waren siebenhundert mann auserlesen, die links waren und konnten mit der schleuder ein haar treffen, daß sie nicht fehlten.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

ego quoque prohibui a vobis imbrem cum adhuc tres menses superessent usque ad messem et plui super civitatem unam et super civitatem alteram non plui pars una conpluta est et pars super quam non plui arui

Deutsch

auch habe ich den regen über euch verhalten, da noch drei monate waren bis zur ernte; und ließ regnen über eine stadt und auf die andere stadt ließ ich nicht regnen; ein acker ward beregnet, und der andere acker, der nicht beregnet ward, verdorrte.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

descripsitque eos semeias filius nathanahel scriba levites coram rege et principibus et sadoc sacerdote et ahimelech filio abiathar principibus quoque familiarum sacerdotalium et leviticarum unam domum quae ceteris praeerat eleazar et alteram domum quae sub se habebat ceteros ithama

Deutsch

und der schreiber semaja, der sohn nathanaels, aus den leviten, schrieb sie auf vor dem könig und vor den obersten und vor zadok, dem priester,und vor ahimelech, dem sohn abjathars, und vor den obersten der vaterhäuser unter den priestern und leviten, nämlich je ein vaterhaus für eleasar und das andere für ithamar.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

flumen, quo provincia ab italia divisa erat, paulum constitit. dubitanti autem ostentum tale factum est: homo ingens, quem nemo 33 ante viderat, subito tuba canens in ripa stetit; quo signo dato traiecit ad alteram ripam tum caesar via incepta perrexit et „eatur“, inquit, „quo deorum ostentum vocat. iacta alea est.“

Deutsch

der fluss, durch den die provinz von italien getrennt wurde, blieb ein wenig stehen. und für den zweifler war die vision wie folgt: ein riesiger mann, den niemand zuvor gesehen hatte, stand plötzlich am ufer und blies eine trompete; mit diesem zeichen ging er ans andere ufer hinüber, dann ging cäsar den weg weiter, den er begonnen hatte, und „lass ihn gehen“, sagte er, „womit er das schauspiel der götter ruft.“ die würfel sind gefallen."

Letzte Aktualisierung: 2022-09-11
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung

Eine bessere Übersetzung mit
7,790,279,387 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK