Sie suchten nach: clamore (Latein - Deutsch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Latin

German

Info

Latin

clamore

German

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Deutsch

Info

Latein

magno clamore

Deutsch

und sklaven

Letzte Aktualisierung: 2021-02-02
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

qui de convallibus ista rapientes cum singula repperissent ad ea cum clamore curreban

Deutsch

aus der menschen mitte werden sie weggetrieben, man schreit über sie wie über einen dieb;

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

auditis esau sermonibus patris inrugiit clamore magno et consternatus ait benedic etiam mihi pater m

Deutsch

als esau diese rede seines vaters hörte, schrie er laut und ward über die maßen sehr betrübt und sprach zu seinem vater: segne mich auch, mein vater!

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

cumque venisset arca foederis domini in castra vociferatus est omnis israhel clamore grandi et personuit terr

Deutsch

und da die lade des bundes des herrn ins lager kam, jauchzte das ganze israel mit großem jauchzen, daß die erde erschallte.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

insuper et clamore magno lingua iudaica contra populum qui sedebat in muris hierusalem personabat ut terreret eos et caperet civitate

Deutsch

und sie riefen mit lauter stimme auf jüdisch zum volk zu jerusalem, das auf der mauer war, sie furchtsam zu machen und zu erschrecken, daß sie die stadt gewönnen,

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

de clamore esebon usque eleale et iaesa dederunt vocem suam a segor usque ad oronaim vitula conternante aquae quoque namrim pessimae erun

Deutsch

von des geschreies wegen zu hesbon bis gen eleale, welches bis gen jahza erschallt, von zoar an bis gen horonaim, bis zum dritten eglath; denn auch die wasser nimrims sollen versiegen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

qui in diebus carnis suae preces supplicationesque ad eum qui possit salvum illum a morte facere cum clamore valido et lacrimis offerens et exauditus pro sua reverenti

Deutsch

und er hat in den tagen seines fleisches gebet und flehen mit starkem geschrei und tränen geopfert zu dem, der ihm von dem tode konnte aushelfen; und ist auch erhört, darum daß er gott in ehren hatte.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et concinebant in hymnis et confessione domino quoniam bonus quoniam in aeternum misericordia eius super israhel omnis quoque populus vociferabatur clamore magno in laudando dominum eo quod fundatum esset templum domin

Deutsch

und sangen umeinander und lobten und dankten dem herrn, daß er gütig ist und seine barmherzigkeit ewiglich währet über israel. und alles volk jauchzte laut beim lobe des herrn, daß der grund am hause des herrn gelegt war.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

auctores romani hanc fere fabulam referunt: amulius rex liberos reae silviae timebat. itaque servum fratres geminos' auferre et in ripa tiberis exponere iussit. liberi expositi fam vehementissime clamaverunt; quo clamore adducta lupa' adiit et libert ad ripam iacentes invenit. misericordia permota miseros nutrivitò forte faustulus pastor* animalia sua ad ripam ducebat, cum subito lupam? liberos nutrientem' repperit. hoc videns faustulus liberos auxilio deorum servatos esse intellexit. itaque ge

Deutsch

römische autoren erzählen diese geschichte im allgemeinen: könig amulius hatte angst vor den kindern von rhea silvia. und so befahl er den zwillingsbrüdern, den sklaven wegzunehmen und ihn am ufer des tibers abzusetzen. die dem feuer ausgesetzten kinder schrien am heftigsten; mit diesem schrei ging die wölfin und fand die kinder am ufer liegen. von mitgefühl bewegt pflegte er die armen.vielleicht führte der hirte faustulus* seine tiere zum ufer, als plötzlich ein wolf auftauchte? er fand seine kinder stillend. als faustulus dies sah, verstand er, dass die kinder durch die hilfe der götter gerettet worden waren. und so gehen

Letzte Aktualisierung: 2023-01-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
7,782,329,571 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK