Sie suchten nach: ecce thronus magni regis et agni (Latein - Deutsch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Latin

German

Info

Latin

ecce thronus magni regis et agni

German

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Deutsch

Info

Latein

ecce thronus magni fulgescit regis et agni

Deutsch

siehe, der thron eines großen königs und eines lammes leuchtet

Letzte Aktualisierung: 2021-11-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

rector regis et regni

Deutsch

guide the king and kingdom

Letzte Aktualisierung: 2020-09-30
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

ahitophel etiam consiliarius regis et husi arachites amicus regi

Deutsch

ahithophel war auch rat des königs. husai, der arachiter, war des königs freund.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

aufer impietatem de vultu regis et firmabitur iustitia thronus eiu

Deutsch

man tue den gottlosen hinweg vor dem könig, so wird sein thron mit gerechtigkeit befestigt.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et stetit rabsaces et clamavit voce magna iudaice et dixit audite verba regis magni regis assyrioru

Deutsch

und der erzschenke stand und rief laut auf jüdisch und sprach: höret die worte des großen königs, des königs von assyrien!

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

in multitudine populi dignitas regis et in paucitate plebis ignominia principi

Deutsch

wo ein könig viel volks hat, das ist seine herrlichkeit; wo aber wenig volks ist, das macht einen herrn blöde.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

domum quoque regis et domum vulgi succenderunt chaldei igni et murum hierusalem subverterun

Deutsch

und die chaldäer verbrannten beide, des königs haus und der bürger häuser, und zerbrachen die mauern zu jerusalem.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et succendit domum domini et domum regis et domos hierusalem omnemque domum conbusit ign

Deutsch

und verbrannte das haus des herrn und das haus des königs und alle häuser zu jerusalem; alle großen häuser verbrannte er mit feuer.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et transivi ad portam fontis et ad aquaeductum regis et non erat locus iumento cui sedebam ut transire

Deutsch

und ging hinüber zu dem brunnentor und zu des königs teich; und war da nicht raum meinem tier, daß es unter mir hätte gehen können.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

congregaveruntque fratres suos et sanctificati sunt et ingressi iuxta mandatum regis et imperium domini ut expiarent domum de

Deutsch

und sie versammelten ihre brüder und heiligten sich und gingen hinein nach dem gebot des königs aus dem wort des herrn, zu reinigen das haus des herrn.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

in iuda vero facta est manus domini ut daret eis cor unum et facerent iuxta praeceptum regis et principum verbum domin

Deutsch

auch kam gottes hand über juda, daß er ihnen gab einerlei herz, zu tun nach des königs und der obersten gebot aus dem wort des herrn.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et ego danihel langui et aegrotavi per dies cumque surrexissem faciebam opera regis et stupebam ad visionem et non erat qui interpretaretu

Deutsch

und ich, daniel, ward schwach und lag etliche tage krank. darnach stand ich auf und richtete aus des königs geschäft. und verwunderte mich des gesichts; und war niemand da, der mir's auslegte.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

conplevitque salomon domum domini et domum regis et omnia quae disposuerat in corde suo ut faceret in domo domini et in domo sua et prosperatus es

Deutsch

also vollendete salomo das haus des herrn und das haus des königs; und alles, was in sein herz gekommen war, zu machen im hause des herrn und in seinem hause, gelang ihm.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et omne maledictum non erit amplius et sedes dei et agni in illa erunt et servi eius servient ill

Deutsch

und es wird kein verbanntes mehr sein. und der stuhl gottes und des lammes wird darin sein; und seine knechte werden ihm dienen

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

post haec danihel ingressus ad arioch quem constituerat rex ut perderet sapientes babylonis sic ei locutus est sapientes babylonis ne perdas introduc me in conspectu regis et solutionem regi enarrab

Deutsch

da ging daniel hinein zu arioch, der vom könig befehl hatte, die weisen zu babel umzubringen, und sprach zu ihm also: du sollst die weisen zu babel nicht umbringen, sondern führe mich hinein zum könig, ich will dem könig die deutung sagen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et eduxerunt filium regis et inposuerunt ei diadema dederuntque in manu eius tenendam legem et constituerunt eum regem unxit quoque illum ioiadae pontifex et filii eius inprecatique sunt atque dixerunt vivat re

Deutsch

und sie brachten des königs sohn hervor und setzten ihm die krone auf und gaben ihm das zeugnis und machten ihn zum könig. und jojada samt seinen söhnen salbten ihn und sprachen: glück zu dem könig!

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et factum est in mense septimo venit ismahel filius nathaniae filii elisama de semine regali et optimates regis et decem viri cum eo ad godoliam filium ahicam in masphat et comederunt ibi panes simul in maspha

Deutsch

aber im siebenten monat kam ismael, der sohn nethanjas, des sohnes elisamas, aus königlichem stamm, einer von den obersten des königs, und zehn männer mit ihm zu gedalja, dem sohn ahikams, gen mizpa und sie aßen daselbst zu mizpa miteinander.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

et portam fontis aedificavit sellum filius choloozai princeps pagi maspha ipse aedificavit eam et texit et statuit valvas eius et seras et vectes et muros piscinae siloae in hortum regis et usque ad gradus qui descendunt de civitate davi

Deutsch

aber das brunnentor baute sallun, der sohn chol-hoses, der oberste des kreises von mizpa, er baute es und deckte es und setzte ein seine türen, schlösser und riegel, dazu die mauer am teich siloah bei dem garten des königs bis an die stufen, die von der stadt davids herabgehen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

vocatique sunt scribae regis mense primo nisan tertiadecima die eius et scriptum est ut iusserat aman ad omnes satrapas regis et iudices provinciarum diversarumque gentium ut quaeque gens legere poterat et audire pro varietate linguarum ex nomine regis asueri et litterae ipsius signatae anul

Deutsch

da rief man die schreiber des königs am dreizehnten tage des ersten monats; und ward geschrieben, wie haman befahl, an die fürsten des königs und zu den landpflegern hin und her in den ländern und zu den hauptleuten eines jeglichen volks in den ländern hin und her, nach der schrift eines jeglichen volks und nach ihrer sprache, im namen des königs ahasveros und mit des königs ring versiegelt.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Latein

omnes servi regis et cunctae quae sub dicione eius sunt norunt provinciae quod sive vir sive mulier invocatus interius atrium regis intraverit absque ulla cunctatione statim interficiatur nisi forte rex auream virgam ad eum tetenderit pro signo clementiae atque ita possit vivere ego igitur quomodo ad regem intrare potero quae triginta iam diebus non sum vocata ad eu

Deutsch

es wissen alle knechte des königs und das volk in den landen des königs, daß, wer zum könig hineingeht inwendig in den hof, er sei mann oder weib, der nicht gerufen ist, der soll stracks nach dem gebot sterben; es sei denn, daß der könig das goldene zepter gegen ihn recke, damit er lebendig bleibe. ich aber bin nun in dreißig tagen nicht gerufen, zum könig hineinzukommen.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
7,776,174,986 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK