Sie suchten nach: ut biberent quoniam esse nollent (Latein - Deutsch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Deutsch

Info

Latein

ut biberent quoniam esse nollent

Deutsch

Letzte Aktualisierung: 2023-08-01
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

intravit itaque rex et aman ut biberent cum regin

Deutsch

und da der könig mit haman kam zum mahl, das die königin esther zugerichtet hatte,

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

foderunt autem omnes aegyptii per circuitum fluminis aquam ut biberent non enim poterant bibere de aqua flumini

Deutsch

aber alle Ägypter gruben nach wasser um den strom her, zu trinken; denn das wasser aus dem strom konnten sie nicht trinken.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et venerunt duae et tres civitates ad civitatem unam ut biberent aquam et non sunt satiatae et non redistis ad me dicit dominu

Deutsch

und es zogen zwei, drei städte zu einer stadt, daß sie wasser trinken möchten, und konnten nicht genug finden; doch bekehrtet ihr euch nicht zu mir, spricht der herr.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

quia haec dicit dominus ecce quibus non erat iudicium ut biberent calicem bibentes bibent et tu quasi innocens relinqueris non eris innocens sed bibens bibe

Deutsch

denn so spricht der herr: siehe, die, so es nicht verschuldet hatten, den kelch zu trinken, müssen trinken; und du solltest ungestraft bleiben? du sollst nicht ungestraft bleiben, sondern du mußt auch trinken.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

praecepit ergo iam temulentus ut adferrentur vasa aurea et argentea quae asportaverat nabuchodonosor pater eius de templo quod fuit in hierusalem ut biberent in eis rex et optimates eius uxoresque eius et concubina

Deutsch

und da er trunken war, hieß er die goldenen und silbernen gefäße herbringen, die sein vater nebukadnezar aus dem tempel zu jerusalem weggenommen hatte, daß der könig mit seinen gewaltigen, mit seinen weibern und mit seinen kebsweibern daraus tränken.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,793,379,956 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK