Sie suchten nach: nomina (Latein - Kabylen)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Latein

Kabylen

Info

Latein

et murus civitatis habens fundamenta duodecim et in ipsis duodecim nomina duodecim apostolorum agn

Kabylen

leswaṛ-nni ersen ɣef tnac lsisan i ɣef uran tnac yismawen n ṛṛusul n izimer n ṛebbi.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et iacobum zebedaei et iohannem fratrem iacobi et inposuit eis nomina boanerges quod est filii tonitru

Kabylen

yeɛqub akk-d gma-s yuḥenna yellan d arraw n zabadi iwumi isemma buneṛǧes ( yeɛni arraw n ṛṛɛud ).

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

verumtamen in hoc nolite gaudere quia spiritus vobis subiciuntur gaudete autem quod nomina vestra scripta sunt in caeli

Kabylen

lameɛna ur feṛṛḥet ara imi i tḥekkmem ɣef leǧnun, feṛḥet imi ismawen-nwen țwajerden deg igenwan.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et adorabunt eum omnes qui inhabitant terram quorum non sunt scripta nomina in libro vitae agni qui occisus est ab origine mund

Kabylen

kra win ur nețwajerred ara di tektabt n tudert yellan seg wasmi tebda ddunit, di tektabt n izimer immezlen, ad seǧǧden zdat-es.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et vidi de mare bestiam ascendentem habentem capita septem et cornua decem et super cornua eius decem diademata et super capita eius nomina blasphemia

Kabylen

walaɣ yiwet leɛqiṛa tuli-d si lebḥeṛ, tesɛa sebɛa iqeṛṛay d ɛecṛa wacciwen, tesɛa ɣef wacciwen-is ɛecṛa tɛeṣṣabin, ma ɣef yiqeṛṛay-ines uran yismawen n rregmat.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et habebat murum magnum et altum habens portas duodecim et in portis angelos duodecim et nomina inscripta quae sunt nomina duodecim tribuum filiorum israhe

Kabylen

zzin-as-d leswaṛ ɛlayen yesɛan tnac tewwura, mkul yiwet ibedd zdat-es yiwen lmelk, uran ɣef tewwura-agi yismawen n tnac leɛṛac n wat isṛail.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

et in illa hora factus est terraemotus magnus et decima pars civitatis cecidit et occisi sunt in terraemotu nomina hominum septem milia et reliqui in timore sunt missi et dederunt gloriam deo cael

Kabylen

di teswiɛt-nni tewwet zzelzla tameqqrant, amur wis ɛecṛa n temdint yegrurej, mmuten sebɛa alaf yemdanen. wid i gmenɛen si zzelzla-nni tekcem-iten tugdi, imiren setɛeṛfen s tezmert n sidi ṛebbi bab n igenwan, ḥemden-t.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Latein

bestiam quam vidisti fuit et non est et ascensura est de abysso et in interitum ibit et mirabuntur inhabitantes terram quorum non sunt scripta nomina in libro vitae a constitutione mundi videntes bestiam quia erat et non es

Kabylen

lweḥc-nni twalaḍ, zik yella yedder, tura ulac-it. a d-yali si tesraft lqayen lameɛna iwakken ad iṛuḥ ɣer nnger. imezdaɣ n ddunit iwumi ur yețwajerred ara yisem-nsen seg wasmi i d-tebda ddunit di tektabt n tudert, ad tɛeǧǧben m'ara walin lweḥc-nni, axaṭer lweḥc-nni yellan zik yuɣal ulac-it, ițeddu a d-yuɣal.

Letzte Aktualisierung: 2012-05-05
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,786,948,464 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK