Sie suchten nach: ipergliċemja (Maltesisch - Englisch)

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Maltesisch

Englisch

Info

Maltesisch

ipergliċemja

Englisch

hyperglycaemia

Letzte Aktualisierung: 2017-04-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Maltesisch

dijabete mellitus u ipergliċemja:

Englisch

diabetes mellitus and hyperglycaemia:

Letzte Aktualisierung: 2012-04-10
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Maltesisch

diżidratazzjoni, ipokalimja, ipergliċemja iperkalemija, kakeksja, iperkalċimja, ipokalċimja, ipernatremija, iponatremija,

Englisch

common: dehydration, hypokalaemia, hyperglycaemia.

Letzte Aktualisierung: 2011-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.

Maltesisch

ipertrigliċerimja, iperkolesterolemja, reżistenza għall- insulina, ipergliċemja u iperlactemja (ara sezzjoni 4. 4).

Englisch

hypertriglyceridaemia, hypercholesterolaemia, insulin resistance, hyperglycaemia and hyperlactataemia (see section 4.4).

Letzte Aktualisierung: 2012-04-10
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Maltesisch

ipofosfatemja, akkumulazzjoni tal- fluwidu, ipoalbuminemja, polidipsja, ipergliċemja, ipokalċimja, ipogliċemja, iponatremja komuni:

Englisch

radiation recall phenomenon

Letzte Aktualisierung: 2011-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.

Maltesisch

waqt provi kliniċi, ġew rappurati ipogliċemja u ipergliċemja b’ mod komuni u mhux komuni f' pazjenti dijabetiċi li kienu qed jirċievu ipogliċemiċi orali.

Englisch

during clinical trials, hypoglycemia and hyperglycemia were uncommonly and commonly reported in diabetic patients receiving oral hypoglycemics.

Letzte Aktualisierung: 2011-10-23
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein.
Bitte löschen Sie diese, wenn Sie dieser Ansicht sind.

Maltesisch

l-effetti l-aktar komuni bi trisenox (li dehru f’1 minn 10 pazjenti) huma l-ipergliċemja (livelli għoljin ta’ glukożju fid-demm), ipomagneżjemija (livelli baxxi ta’ manjeżju fid-demm), ipokalemija (livelli baxxi ta’ potassju fid-demm), paresteżija (sensazzjonijiet anormali bħat-tnemnim), sturdament, uġigħ ta’ ras, takikardja (taħbit il-qalb mgħaġġel), dispnea (diffikultà fit-teħid tan-nifs), sindromu ta' differenzjazzjoni (kumplikazzjoni li tista' tkun fatali tal-kimoterapija f'pazjenti bl-apl), dijarrea, remettar, nawżja (dardir), ħakk, raxx, milaġija (uġigħ fil-ġogi), piressija (deni), uġigħ, għejja, edema (nefħa), interval qt imtawwal f’elektrokardjogramm (altrazzjoni tal-attività elettrika tal-qalb), u aktar livelli ta’ alanina aminotransferase u aspartate aminotransferase (enżimi tal-fwied).

Englisch

the most common side effects with trisenox (seen in 1 patient in 10) are hyperglycaemia (high blood glucose levels), hypomagnesaemia (low blood magnesium levels), hypokalaemia (low blood potassium levels), paraesthesia (unusual sensations like pins and needles), dizziness, headache, tachycardia (rapid heartbeat), dyspnoea (difficulty breathing), differentiation syndrome (a potentially fatal complication of chemotherapy in patients with apl), diarrhoea, vomiting, nausea (feeling sick), pruritus (itching), rash, myalgia (muscle pain), pyrexia (fever), pain, fatigue (tiredness), oedema (swelling), prolonged qt interval on an electrocardiogram (an alteration of the electrical activity of the heart), and increased levels of alanine aminotransferase and aspartate aminotransferase (liver enzymes).

Letzte Aktualisierung: 2017-04-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,774,312,389 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK