Sie suchten nach: irishyperpigmentering (Schwedisch - Deutsch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Swedish

German

Info

Swedish

irishyperpigmentering

German

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Schwedisch

Deutsch

Info

Schwedisch

okulär hyperemi, irishyperpigmentering

Deutsch

okuläre hyperämie, irishyperpigmentierung

Letzte Aktualisierung: 2017-04-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Schwedisch

uveit, konjunktival sjukdom, konjunktivala folliklar, irishyperpigmentering

Deutsch

uveitis, erkrankung der bindehaut, bindehautfollikel, hyperpigmentation der iris.

Letzte Aktualisierung: 2017-04-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Schwedisch

irishyperpigmentering, ögonsmärta, obehag i ögonen, torra ögon, ögonklåda, ögonirritation

Deutsch

irishyperpigmentierung, augenschmerzen, augenbeschwerden, trockenes auge, augenjucken, augenreizung.

Letzte Aktualisierung: 2017-04-26
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Schwedisch

Ögon: uveit, konjunktivala sjukdomar, konjunktivala folliklar, krustabildning på ögonlocken, irishyperpigmentering.

Deutsch

uveitis, bindehauterkrankungen, bindehautfollikel, augenlidrandverkrustung, hyperpigmentation der iris

Letzte Aktualisierung: 2012-04-12
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Schwedisch

punktuell keratit, celler i främre kammaren, ” flare ” i främre kammaren, ögonsmärta, fotofobi, ögonutsöndringar, obehag i ögonen, ögonirritation, onormal känsla i ögonen, känsla av främmande kropp, minskad syskärpa, dimsyn, torra ögon, ögonklåda, ökad tårproduktion, ögonlockserytem, ögonlocksödem, ögonlocksklåda, tillväxt av ögonfransarna, irishyperpigmentering, färgförändringar i ögonfransarna..

Deutsch

keratitis punctata, zellen in der vorderkammer, tyndall-phänomen in der vorderkammer, augenschmerzen, photophobie, augensekret, abnorme empfindungen der augen, augenirritation, okuläre missempfindung, fremdkörpergefühl, verminderter visus, schleiersehen, trockenes auge, okulärer pruritus, erhöhte tränenproduktion, augenliderythem, augenlidödem, pruritus der augenlider, wachstum der augenwimpern, irishyperpigmentierung, verfärbung der wimpern.

Letzte Aktualisierung: 2012-04-12
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Eine bessere Übersetzung mit
7,773,196,558 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK