Sie suchten nach: mobiltelefoniverksamheten (Schwedisch - Deutsch)

Computer-Übersetzung

Versucht aus den Beispielen menschlicher Übersetzungen das Übersetzen zu lernen.

Swedish

German

Info

Swedish

mobiltelefoniverksamheten

German

 

von: Maschinelle Übersetzung
Bessere Übersetzung vorschlagen
Qualität:

Menschliche Beiträge

Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.

Übersetzung hinzufügen

Schwedisch

Deutsch

Info

Schwedisch

bt hänvisar i sak till att ft var så högt skuldsatt därför att man utvecklat mobiltelefoniverksamheten.

Deutsch

im wesentlichen verweist bt darauf, dass das ausmaß der schulden von ft auf die entwicklung des geschäftsbereichs mobilfunk zurückzuführen sei.

Letzte Aktualisierung: 2014-11-05
Nutzungshäufigkeit: 2
Qualität:

Schwedisch

(87) när det gäller påverkan på konkurrensen framhåller bt att åtgärderna påverkat konkurrensen på marknaden för mobiltelefoni. bt hänvisar i sak till att ft var så högt skuldsatt därför att man utvecklat mobiltelefoniverksamheten. orange har inte själv belastats med kostnaderna för sina förvärv, som ligger helt på moderbolaget. när ft med statens hjälp kunde reglera sina skulder innebar det att orange kunde befästa och utveckla sin ställning på marknaden för mobiltelefoni. bt erinrar om att orange har en dominerande ställning på den franska marknaden för mobiltelefoni med 49,8%. bt förtydligade i synpunkter av den 11 april 2003 att strukturen på den franska mobiltelefonimarknaden beror på oranges kapitalinvesteringsstrategi (företager driver bland annat en aggressiv handelsstrategi) till nackdel för avkastningen på verksamheten, vilket är möjligt på grund av statens stöd till ft, bland annat i det aktuella ärendet. bt framhåller att åtgärderna påverkat konkurrensen på hela telekommarknaden och avskräckt utländska operatörer från tjänstemarknaden i frankrike. frankrike är det enda europeiska land där ingen utländsk mobiltelefonoperatör lyckats etablera sig.

Deutsch

(88) zur frage der vereinbarkeit dieser maßnahmen mit den leitlinien macht bt geltend, dass die unterstützungsmaßnahmen nicht den erforderlichen ausnahmecharakter hätten, um als rettungsbeihilfe im sinne der leitlinien gelten zu können. der plan ambition 2005 erfülle die in den leitlinien aufgestellten mindestanforderungen nicht. er enthalte maßnahmen, die nicht der rettung dienten, wie die aufnahme von kapital am rentenmarkt oder die beabsichtigte kapitalerhöhung. nach einschätzung von bt erscheint vor allem die kapitalaufstockung überhöht und übersteigt den kurzfristigen bedarf von ft für die fortsetzung seiner geschäftstätigkeit, mit ausnahme der rückzahlung der anlässlich seiner entwicklung gezeichneten kredite. bt macht ferner geltend, dass der plan ambition 2005 kein umstrukturierungsplan sei, der dazu diene, die struktur von ft zu ändern, um eine bessere rentabilität zu erzielen. vielmehr beschränke er sich auf eine aufstockung der liquiditäten des unternehmens, um seine akuten schwierigkeiten zu beheben. die fraglichen maßnahmen würden im vergleich zu denjenigen, die von den mitbewerbern des etablierten betreibers, namentlich kpn, deutsche telekom oder british telecom, ergriffen worden seien, halbherzig erscheinen. dies gelte sowohl in bezug auf die abstoßung von vermögenswerten als auch hinsichtlich der sozialmaßnahmen.

Letzte Aktualisierung: 2008-03-04
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:

Referenz: Anonym

Eine bessere Übersetzung mit
7,776,866,231 menschlichen Beiträgen

Benutzer bitten jetzt um Hilfe:



Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung. Wenn Sie den Besuch dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr. OK