Von professionellen Übersetzern, Unternehmen, Websites und kostenlos verfügbaren Übersetzungsdatenbanken.
mit der sammlung von khlesls briefen und anderen urkunden" (1847–1851).
mit der sammlung von khlesls briefen und anderen urkunden" (4 vols., 1847–1851).
Letzte Aktualisierung: 2016-03-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung
eine sammlung von südsee-conchylien, ferdinand berggold, berlin (mit b. langkavel)* 1872.
eine sammlung von südsee-conchylien, ferdinand berggold, berlin (mit b. langkavel)* 1872.
Letzte Aktualisierung: 2016-03-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
sammlung von elektroaltgeräten im flachgau – wissenschaftliche begleitstudie (viena, 1997), amt der salzburger landesregierung.
sammlung von elektroaltgeräten im flachgau – wissenschaftliche begleitstudie (wien 1997), amt der salzburger landesregierung.
Letzte Aktualisierung: 2017-04-06
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
== obra ==* "beiträge zur naturgeschichte", augsburg, 1776* "vorlesungen über die art die naturgeschichte zu studieren", ratisbohn, 1780* "enumeratio insectorum austriæ indigenorum", viena, 1781* "anleitung die naturgeschichte zu studieren", munich, 1783* "naturhistorishce briefe über Österreich, salzburg, passau und berchtsgaden" (dos vols., salzburgo, 1784-1785* "anfangsgründe der botanik", muchin, 1785* "baiersche reise …", 1786* "verzichniss der bisher hinlaneglich bekannten eingeweidewürmer, nebts einer abhandlungen über ihre anverwandschaften", munich, 1787* "bayerische flora", munich, 1789* "primitiæ floræ salisburgensis, cum dissertatione prævia de discrimine plantarum ab animalibus", frankfort, 1792* "abhandlungen einer privatgesellschaft vom naturforschern und ökonomen in oberteutschland", munich, 1792* "anfangsgründe der bergwerkskunde", ingolstadt, 1793* "reise nach den südlichen gebirgen von bayern, in hinsicht auf botanische und ökonomische gegenstände", munich, 1793* obra principal "flora monacensis", munich, 1811-1820* "plantæ rariores horti academici monacensis descriptæ et iconibus illustratæ", 1819 (describe las plantas cultivadas en el jardín de múnich)* "sammlung von zierpflanzen", 1819estudia igualmente insectos, fisiología vegetal y micología, así como el movimiento de los infusorios.
==works==* "beiträge zur naturgeschichte" (augsburg, 1776)* "vorlesungen über die art die naturgeschichte zu studieren" (ratisbohn, 1780)* "enumeratio insectorum austriæ indigenorum" (wien, 1781)* "anleitung die naturgeschichte zu studieren" (münchen, 1783)* "naturhistorishce briefe über Österreich, salzburg, passau und berchtsgaden" with karl maria erenbert freiherr von moll, salzburg, 1784–1785)* "anfangsgründe der botanik" (münchen, 1785)* "baiersche reise …" (1786)* "verzichniss der bisher hinlaneglich bekannten eingeweidewürmer, nebts einer abhandlungen über ihre anverwandschaften" (münchen, 1787)* "bayerische flora" (münchen, 1789)* "primitiæ floræ salisburgensis, cum dissertatione prævia de discrimine plantarum ab animalibus" (frankfurt, 1792)* "abhandlungen einer privatgesellschaft vom naturforschern und Ökonomen in oberteutschland" (münchen, 1792)* "anfangsgründe der bergwerkskunde" (ingolstadt, 1793)* "reise nach den südlichen gebirgen von bayern, in hinsicht auf botanische und ökonomische gegenstände" (münchen, 1793)* "fauna boica" vol 3 (nürnberg, 1803)* "flora monacensis" (münchen, 1811–1820)* "plantæ rariores horti academici monacensis descriptæ et iconibus illustratæ" (1819)* "sammlung von zierpflanzen" (1819)==see also==*list of roman catholic scientist-clerics== references ====external links==*entry in the catholic encyclopedia*bdhl digitised beiträge zur naturgeschichte*bdhl digitised enumeratio insectorum austriae indigenorum*bdhl digitised sammlung naturhistorischer und physikalischer aufsäze, hrsg.
Letzte Aktualisierung: 2016-03-03
Nutzungshäufigkeit: 1
Qualität:
Warnung: Enthält unsichtbare HTML-Formatierung
Einige menschliche Übersetzungen mit geringer Relevanz wurden ausgeblendet.
Ergebnisse mit niedriger Relevanz anzeigen.