From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
det lokale forsikringskontor i den kommune, hvor den pågældende person er bosat.
4. für die anwendung von artikel 14 absatz 2 und artikel 14 absatz 3: das örtliche versicherungsbüro in der gemeinde, in der die betreffende person ihren wohnsitz hat
— det sociale forsikringskontor på arbejdsulykkesstedet eller der, hvor erhvervssygdommen opstod, eller
- die sozialversicherungsanstalt an dem ort, an dem sich der arbeitsunfall ereignet hat oder die berufskrankheit aufgetreten ist, oder
direktoratet for tilsyn med forsikringsselskaber og det kroatiske forsikringskontor er etableret på grundlag af forsikringsloven.
die direktion für die aufsicht über die versicherungsunternehmen und das kroatische versicherungsbüro wurden aufgrund des versicherungsgesetzes eingerichtet.
folketrygdkontoret for utenlandssaker (det nationale forsikringskontor for social sikring i udlandet) postboks 8138 dep.
folketrygdkontoret for utenlandssaker (volksversicherungsamt für auslandsangelegenheiten) postboks 8138 dep. n-0050 oslo tel.: (+47 22) 92 76 00 fax: (+47 22) 41 82 20
det kroatiske forsikringskontor repræsenterer forsikringsselskaberne i internationale institutioner, beskytter trafikofre og behandler tilfælde af skader i udlandet.
das kroatische versicherungsbüro vertritt versicherungsunternehmen in internationalen institutionen, deckt verkehrsunfälle ab und beschäftigt sich mit schäden im ausland.
ansøgninger om pension mv. fra personer, der er bosat i udlandet, skal indsendes til det nationale forsikringskontor for sygesikring i udlandet, enten af dig selv eller via et forbindelsesorgan i det land, hvor du bor.
anträge auf leistungen aus der staatlichen sozialversicherung sind bei der versicherungsstelle des wohn-, aufenthalts- oder arbeitsorts zu stellen, arbeitslosengeld ist hingegen beim örtlichen arbeitsamt zu beantragen.
inorge, til "folketrygdkontoret for utenlandssaker" (forsikringskontoret for udenlandske anliggender), oslo;
innorwegen: an das „folketrygdkontoret for utenlandssaker“ (volksversicherungsamt für auslandsfälle), oslo;