From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
eksperten gik ud fra en langfristet markedsforrentning på 5,0 % og en langfristet risikofri rentesats på 6,0 %.
der gutachter sei von einer langfristigen marktrendite von 5,0 % und einem langfristigen risikofreien zinssatz von 6,0 % ausgegangen.
Last Update: 2014-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:
formuen skulle derfor vurderes på grundlag af en normal forrentning og skulle således diskonteres til en værdi, på grundlag af hvilken det nominelle afkast kunne betragtes som normal markedsforrentning.
das vermögen müsse folglich im hinblick auf eine normale rendite bewertet werden, müsse also auf einen wert abgezinst werden, auf dessen grundlage die nominalen rückflüsse als normale marktrendite angesehen werden könnten.
Last Update: 2014-11-05
Usage Frequency: 2
Quality:
i stedet for en normal markedsforrentning, der er beregnet på denne måde, havde fhh ifølge bdb slet ikke aftalt eller fået en godtgørelse for overdragelsen i 1986, og den godtgørelse, fhh fik for overdragelsen i 1993, havde været for lille.
statt einer so berechneten marktüblichen rendite habe die fhh für die 1986er Übertragung überhaupt keine vergütung vereinbart bzw. erhalten und für die 1993er Übertragung eine zu geringe.
Last Update: 2014-11-05
Usage Frequency: 2
Quality:
i denne sag vedtog den derefter i 1999 beslutning 2000/392 af 8. juli 1999 om tysklands foranstaltning til fordel for westdeutsche landesbank girozentrale [3], hvorved støtteforanstaltningen (forskellen mellem den betalte godtgørelse og den normale markedsforrentning) blev erklæret uforenelig med fællesmarkedet, og støtten blev krævet tilbagebetalt.
in dieser sache erließ sie schließlich im jahr 1999 die entscheidung 2000/392 vom 8. juli 1999 über eine von deutschland zugunsten der westdeutschen landesbank girozentrale durchgeführte maßnahme [3] abl. l 150 vom 23.6.2000, s. 1. gegen diese entscheidung wurden klagen erhoben durch deutschland (eugh; c-376/99), durch nordrhein-westfalen (eugei; t-233/99) und durch die westlb (eugei; t-228/99); durch die kommission wurde ein vertragsverletzungsverfahren eingeleitet (eugh; c-209/00)., mit der die beihilfemaßnahme (die differenz zwischen der gezahlten vergütung und der marktüblichen vergütung) für mit dem gemeinsamen markt unvereinbar erklärt und die rückforderung der beihilfe angeordnet wurde.
Last Update: 2014-10-23
Usage Frequency: 1
Quality: