From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
method and apparatus for determining the area or confluency of a sample
verfahren und vorrichtung zur bestimmung der flÄche oder konfluenz einer probe
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
after thawing, the cells were tested for viability, recultured and grown to confluency.
nach dem auftauen wurden die zellen auf vitalität getestet und rekultiviert.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
cytotoxicity should be determined with and without metabolic activation in the main experiment using an appropriate indication of cell integrity and growth, such as degree of confluency, viable cell counts, or mitotic index.
die zytotoxizität sollte im hauptversuch mit und ohne stoffwechselaktivierung unter verwendung eines geeigneten indikators für zellintegrität und -wachstum wie konflünzgrad, anzahl der lebensfähigen zellen oder mitoseindex bestimmt werden.
at the time of harvesting, the highest concentration should show a significant reduction in degree of confluency, cell count or mitotic index (all greater than 50 %).
zum zeitpunkt der gewinnung sollte die höchste konzentration eine deutliche verminderung des konflünzgrades, der anzahl der zellen oder des mitoseindexes (jeweils um mehr als 50 %) erkennen lassen.
established cell lines and strains: cells are propagated from stock cultures, seeded in culture medium at a density such that the cultures will not reach confluency before the time of harvest, and incubated at 37 oc.
etablierte zelllinien und -stamme: die zellen werden aus stammkulturen gewonnen, im kulturmedium in einer solchen dichte überimpft, dass die kultur vor dem zeitpunkt der gewinnung nicht konfluent wird, und bei 37 oc inkubiert.
established cell lines and strains: cells are propagated from stock cultures, seeded in culture medium at a density such that the cultures will not reach confluency before the time of harvest, and incubated at 37 °c.
etablierte zellinien und -stämme: die zellen werden aus stammkulturen gewonnen, im kulturmedium in einer solchen dichte überimpft, daß die kultur vor dem zeitpunkt der gewinnung nicht konflünt wird, und bei 37 °c inkubiert.