From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
source: innobarometer (eb 100)
quelle : innobarometer (eb 100)
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 2
Quality:
european commission (2002): innobarometer 2002.
europäische kommission (2002): innobarometer 2002.
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 2
Quality:
the 2002 innobarometer underlines the willingness of european managers to strengthen their competitive position through innovation.
das innobarometer 2002 zeigt erneut, dass die europäischen unternehmensleiter bereit sind, ihre wettbewerbsposition durch innovation zu verbessern.
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality:
according to the innobarometer 2002, 57 % of dutch enterprises are co-operating for innovation.
laut innobarometer 2002 arbeiten 57 % der niederländischen unternehmen zu innovationszwecken zusammen.
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality:
today the commission released the 2016 results of the european innovation scoreboard, the regional innovation scoreboard and the innobarometer.
die kommission veröffentlichte heute die ergebnisse des europäischen innovationsanzeigers, des regionalen innovationsanzeigers und des innobarometers für 2016.
Last Update: 2017-04-26
Usage Frequency: 1
Quality:
european companies continue to invest in new products and services despite often difficult economic conditions, reports the 2002 innobarometer poll.
die europäischen unternehmen investieren trotz oftmals schwieriger wirtschaftlicher bedingungen nach wie vor in neue produkte und dienstleistungen, so die umfrageergebnisse des innobarometer 2002.
Last Update: 2017-04-26
Usage Frequency: 1
Quality:
the innobarometer reveals recent trends and attitudes in businesses innovation-related activities in the eu countries as well as in switzerland and the us.
das innobarometer gibt aufschluss darüber, welche trends sich abzeichnen und wie unternehmen in den eu‑mitgliedstaaten sowie in der schweiz und den usa innovationsbezogenen aktivitäten gegenüberstehen.
Last Update: 2017-04-26
Usage Frequency: 1
Quality:
a recent innobarometer survey presents the views of business managers on the current environment for innovative enterprises (see annex 1).
wie unternehmensleiter die derzeitigen rahmenbedingungen für innovative unternehmen einschätzen kann einer vor kurzem durchgeführten innobarometer-umfrage entnommen werden (siehe anhang 1).
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality:
according to innobarometer 2002, staff skills and knowledge, as well as the potential offered by the european dimension of innovative markets, are key factors in innovation performance.
dem innobarometer 2002 zufolge sind fähigkeiten und kenntnisse des personals sowie das durch die europäische dimension innovativer märkte gegebene potenzial die schlüssel zur innovationsleistung.
Last Update: 2017-04-26
Usage Frequency: 1
Quality:
innobarometer 2002 (survey carried out for the european commission in september 2002 amongst business leaders in the 15 member states of the european union, under the flash eurobarometer opinion polling system).
das innobarometer (eine umfrage, die im september 2002 im rahmen der flash-eurobarometer-umfrage für die europäische kommission bei unternehmensleitern in den 15 eu-mitgliedstaaten durchgeführt wurde);
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality:
according to a recent innobarometer survey (eurobarometer 100, which collects the views of a poll of european managers of companies on their innovation experience and priorities) acquiring high-tech equipment is considered the main source of technological innovation for a large majority (61 %) of european firms (note that the second main source of technological change reported is via co-operation with suppliers and / or customers; as the internal market necessarily expands the possible network of contacts with clients and providers, it must contribute to innovation through this channel as well) (see graph 22).
einer neueren innobarometer-umfrage zufolge (eurobarometer 100; enthält die ergebnisse einer umfrage bei europäischen unternehmensleitern zu ihren innovationserfahrungen und -prioritäten) hält eine große mehrheit der europäischen unternehmen (61%) den erwerb von hochtechnologie-ausrüstung für die wichtigste quelle technologischer innovation (wobei zu beachten ist, dass als zweitwichtigste quelle technologischen wandels die zusammenarbeit mit lieferanten und/oder verbrauchern genannt wird; da der binnenmarkt das mögliche kontaktnetz mit kunden und lieferanten automatisch vergrößert, muss er auch auf diese art zur innovation beitragen) (vgl. schaubild 22).
Last Update: 2017-04-06
Usage Frequency: 1
Quality: