From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
as he says, the protests continue and prince ranariddh said only yesterday that he feared the whole thing could shortly spin out of control.
wie er ausführte, halten die proteste an, und prinz ranariddh sagte erst gestern, er fürchte, die krise könne schon in kürze völlig außer kontrolle geraten.
in the meantime, the european union should also make a contribution to stabilizing the situation now that former foreign minister um guot has succeeded prince ranariddh as head of government.
inzwischen ist es auch aufgabe der europäischen union, zur stabilisierung der situation beizutragen, nachdem es eine annäherung in der regierungsspitze zwischen prinz ranariddh und dem ehemaligen außenminister um guot gab.
ladies and gentlemen members of this house, the european union has condemned the ousting by force of the prime minister, prince ranariddh and the violence perpetrated in july 1997.
meine damen und herren abgeordnete, die europäische union hat die erzwungene absetzung des premierministers prinz ranariddh und die gewalttätigen ausschreitungen vom juli 1997 verurteilt.
mr president, the commission wholeheartedly endorses honourable members ' condemnation of the breach of constitutional law and the ousting of the senior prime minister, prince ranariddh.
herr präsident, die kommission unterstützt uneingeschränkt die von seiten der mitglieder geäußerte verurteilung der verletzung des völkerrechts und die absetzung des premierministers prinz ranariddh.
after the violence of recent months, that has led to the replacement of prince ranariddh in the government of phnom penh, the country is currently committed to an electoral process in which the international community holds great hopes.
nach den heftigen unruhen der vergangenen monate, die zur absetzung des prinzen ranariddh von der regierung in phnom penh führten, steht das land nun vor politischen wahlen, in welche die internationale gemeinschaft große hoffnungen setzt.
mr president, ladies and gentlemen, the european union firmly condemns the prime minister 's forced expulsion of prince ranariddh, along with the violence perpetrated in july 1997.
herr präsident, meine damen und herren abgeordnete, die europäische union verurteilt mit nachdruck die erzwungene absetzung des ministerpräsidenten, prinz ranariddh, sowie die gewaltaktionen vom juli 1997.
events in recent days, following the trial of prince ranariddh, and the granting of a pardon by king sihanouk, therefore represent crucial stages in the process of assessing the development of the political situation and enabling the international community and european institutions to adopt the appropriate policy guidelines with a view to the forthcoming elections.
die ereignisse der letzten tage im anschluß an den prozeß gegen prinz ranariddh und die begnadigung von könig sihanouk stellen somit die ersten entscheidenden schritte dar, anhand derer die entwicklung der politischen lage beurteilt werden kann und anhand derer der internationalen gemeinschaft und den europäischen institutionen die möglichkeit gegeben wird, die geeigneten orientierungen mit blick auf die kommenden wahlen zu verabschieden.
it would be questionable firstly because in practice we would not be maintaining solidarity with a lot of other countries who say that they could not give out money to this kind of dictatorial regime- most other countries do not give out money anyway; and secondly, we would be skating on very thin ice as this could be seen as setting a precedent for other countries. however, the main reason is that the commission has let it be known that the money will be paid out in any event, even if certain parties- including the party of democratically elected prince ranariddh- are not allowed to take part in the elections.
wenn wir heute allerdings das risiko eingehen zu sagen, daß die kommission und damit die europäische union gewillt ist, eine summe von zehneinhalb millionen ecu als wahlkampfhilfe nach kambodscha zu geben, dann ist das sehr bedenklich, zum einen, weil wir natürlich die solidarität mit vielen anderen staaten, die sagen, so einem diktatorischen system dürfen wir kein geld geben- die meisten anderen staaten geben eben kein geld-, praktisch nicht mehr einhalten, und zum anderen, weil wir uns damit doch sehr aufs glatteis begeben, weil dies ja für andere staaten eine beispielwirkung haben könnte, vor allem aber weil von seiten der kommission verlautete, daß das geld auf jeden fall ausgezahlt wird, auch dann, wenn gewisse parteien- unter ihnen die partei des demokratisch gewählten prinz ranariddh- nicht an den wahlen teilnehmen können.