From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
method and device for building a variable-length error code
verfahren und einrichtung zum aufbauen eines fehlercodes variabler lÄnge
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
method and device for building a variable-length error-correcting code
verfahren und einrichtung zur konstruktion eines variable-lÄnge-fehler-korrekturcodes
Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 2
Quality:
the following image shows a telegram length error occurred during recording in monitoring direction and written down in the archive. in order to receive detailed information to the time of this error the protocol file can be analyzed.
das folgende bild zeigt, dass bei der aufzeichnung in Überwachungsrichtung ein telegramm-längenfehler aufgetreten ist und im archiv vermerkt wurde. um nun genauere information zum zeitpunkt dieses fehlers zu erhalten, kann nun die protokoll-datei analysiert werden.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
after the error analysis you can see that a telegram with the length of 4 + 19 + 2 bytes was expected but the stop byte ( 16h ) is missing or not at the right place. this is the reason for the length error.
nach analyse des fehler erkennt man, dass ein telegramm mit der länge von 4 + 19 + 2 bytes erwartet wurde, jedoch das stopp byte ( 16h ) fehlt bzw. ist nicht an der richtigen stelle, was zum längenfehler führte. es sind sogar 5 bytes mehr übertragen worden, die allerdings mit einem sync fehler markiert wurden, da zum erneuten aufsetzen ein start byte ( 10h, 68h, .. ) benötigt wird.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
for the compensation of color length errors, for example, round optics as well as cylinder optics are provided in front of the slotted diaphragm and cylinder optics are provided directly in front of the detector , said cylinder optics always being displaceable by motor in the axial direction.
zur kompensation von farblängsfehlern sind beispielsweise vor der schlitzblende eine rundoptik 44 sowie eine zylinderoptik 39 und unmittelbar vor dem detektor 28 eine zylinderoptik 39 vorgesehen, die jeweils in axialer richtung motorisch verschiebbar sind.
Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality: