From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
argon is being used as a propellant in the development of the variable specific impulse magnetoplasma rocket (vasimr).
durch den bei der inhalation von argon entstehenden sauerstoffmangel wird offensichtlich die bildung von körpereigenem erythropoetin (epo) aktiviert.
if weight (newton or pound) is used instead, then specific impulse has units of time (seconds).
der massenspezifische impuls (abgekürzt: formula_1) eines antriebssystems ist die Änderung des impulses (masse mal geschwindigkeit bzw.
specific impulse of 2,4 kns/kg or more when the nozzle flow is expanded to ambient sea level conditions for an adjusted chamber pressure of 7 mpa;
b) massenspezifischer impuls größer/gleich 2,4 kns/kg bei auf atmosphärische bedingungen in meereshöhe entspannter düsenströmung für einen auf 7 mpa korrigierten brennkammerdruck;
===rocketry===in rocketry, where the only reaction mass is the propellant, an equivalent way of calculating the specific impulse in seconds is also frequently used.
der spezifische impuls eines chemischen raketentriebwerks ist von der bei der reaktion freiwerdenden energie und der mittleren molekülmasse der reaktionsprodukte abhängig.
specific impulse of 2,4 kns/kg or more when the nozzle flow is expanded to ambient sea level conditions for an adjusted chamber pressure of 7 mpa;
massenspezifischer impuls größer/gleich 2,4 kns/kg bei auf atmosphärische bedingungen in meereshöhe entspannter düsenströmung für einen auf 7 mpa korrigierten brennkammerdruck;
this generates specific impulses that form the recognition of reality where this manifests a progressive approach to a critical engagement within a creative practice.
das erzeugt bestimmte impulse, in welchen die wirklichkeit gestaltend erkannt wird, wo sie einen progressiven zugang zu einem kritischen engagement in einer kreativen praxis manifestiert.
as such moa features on one hand the high efficiency of the electric propulsion systems and on the other hand the ability to accelerate a high number of particles – just like a thermal system – therefore achieving a relatively high thrust at a high specific impulse.
diese kombination aus elektrischem und thermodynamischem system vereint die vorteile beider gebiete, denn es hat einerseits die hohe effizienz der elektrischen antriebssysteme, kann aber gleichfalls auch eine vielzahl an teilchen beschleunigen – wie ein thermisches system – und damit einen relativ hohen schub erzeugen.
this means that the alarm raised by the pain appears to be less intense whenever the noise level of these diffuse non-specific impulses can be raised.
dies bedeutet, dass die schmerzwahrnehmung im verhältnis weniger intensiv ausfällt, wenn es nicht gelingt, den rauschpegel des diffusen unspezifischen reizgemisches zu erhöhen.
subsequently "specific impulse" means the momentum produced by the exhaust of a small amount of rocket fuel divided by the mass of that small amount of rocket fuel, in an inertial reference frame where the rocket is at rest before using that small amount of fuel.
der spezifische impuls hat die dimension einer geschwindigkeit und gibt den impuls an, der durch den ausstoß einer bestimmten treibstoffmenge auf die rakete übertragen wird, geteilt durch die masse dieser treibstoffmenge.
(the equation can also be written using the specific impulse instead of the effective exhaust velocity by applying the formula formula_7 where formula_8 is the specific impulse expressed as a time period and formula_9 is standard gravity.
die stützmasse formula_7 wird im bezugssystem der rakete mit der geschwindigkeit formula_8, im system des beobachters also mit formula_9 ausgestoßen und trägt folglich den impuls formula_10.
any united nations (un) class 1.1 solid ‘propellant’ with a theoretical specific impulse (under standard conditions) of more than 250 seconds for non-metallised, or more than 270 seconds for aluminised compositions;
alle feststoff-„treibstoffe“ der un-klasse 1.1 mit einem theoretisch erreichbaren spezifischen impuls (bei standardbedingungen) von mehr als 250 s bei metallfreien oder mehr als 270 s bei aluminiumhaltigen mischungen,