From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
the problem is your drivers with that card.
Ähnlich wie das fansitekit für die webdesigner.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
so, the problem is, yours and mine, all of our systems are changing.
das problem ist also, unsere systeme, ihres und meins, ändern sich.
Last Update: 2015-10-13
Usage Frequency: 1
Quality:
i know that the commission cares as much about deforestation in the tropics as the rest of us do, but the problem is: where is your alternative?
ich weiß, dass der kommission die entwaldung in den tropen ebenso am herzen liegt wie den Übrigen von uns, aber das problem ist: wo ist ihre alternative?
Last Update: 2012-02-28
Usage Frequency: 2
Quality:
furthermore, the description (on page 2, section 2) indicates that those intermediate pieces are essential for solving the problem.
des weiteren ist der beschreibung (auf seite 2, abschnitt 2) zu entnehmen, daß diese zwischenstücke im hinblick auf die lösung der aufgabe unerläßlich sind.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
do n't assume automatically that the problem is the fault of & kde;. proceed as though this is your error, otherwise you will quickly annoy people if it does indeed turn out to be your problem and not & kde;.
gehen sie nicht grundsätzlich davon aus, dass das problem ein fehler von & kde; ist. bitte verhalten sie sich, als wäre es ihr fehler. sonst könnten sie die helfer schnell verärgern, falls sich herausstellt, dass es doch ihr problem und nicht das von & kde; war.
Last Update: 2011-10-23
Usage Frequency: 1
Quality:
Warning: Contains invisible HTML formatting
2.2 on the other hand, from the definition of the problem on page 2, lines 24 to 25 of the contested patent, together with what is expressly stated on page 2, lines 40 to 41, it is clear that the claimed stabilising agent (claims 1 and 2) and the trichloroethylene stabilised by means of it (claims 3 to 5) must be epoxide-free or in other words that the ethers used - "containing no hydroxyl groups" - must not be epoxides.
2.2. andererseits ergibt sich schon aus der definition der aufgabe auf seite 2, zeilen 24 bis 25, sowie auch aus der eindeutigen erklärung von seite 2, zeilen 40 bis 41, der streitpatentschrift, daß das beanspruchte stabilisierungsmittel (ansprüche 1 und 2) und das damit stabilisierte trichlorethylen (ansprüche 3 bis 5) epoxidfrei sein müssen bzw. die verwendeten "hydroxylgruppenfreien ether" keine epoxide sein dürfen.
Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:
Warning: Contains invisible HTML formatting