From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
"begriffsschrift: eine der arithmetischen nachgebildete formelsprache des reinen denkens".
"begriffsschrift: eine der arithmetischen nachgebildete formelsprache des reinen denkens".
Last Update: 2016-03-03
Usage Frequency: 1
Quality:
Warning: Contains invisible HTML formatting
carl gottfried neumann, radierung von 1912==works by carl neumann==* das dirichlet'sche princip in seiner anwendung auf die riemann'schen flächen (b. g. teubner, leipzig, 1865)* vorlesungen über riemann's theorie der abel'schen integrale (b. g. teubner, 1865)* theorie der bessel'schen functionen: ein analogon zur theorie der kugelfunctionen (b. g. teubner, 1867)* untersuchungen über das logarithmische und newton'sche potential (b. g. teubner, 1877)* allgemeine untersuchungen über das newton'sche princip der fernwirkungen, mit besonderer rücksicht auf die elektrischen wirkungen (b. g. teubner, 1896)* Über die methode des arithmetischen mittels (s. hirzel, leipzig, 1887)* die elektrischen kräfte (teubner, 1873-1898)==references==* cheng, a. and d. t. cheng (2005).
==obras==*das dirichlet'sche princip in seiner anwendung auf die riemann'schen flächen (b. g. teubner, leipzig, 1865)*vorlesungen über riemann's theorie der abel'schen integrale (b. g. teubner, 1865)*theorie der bessel'schen functionen: ein analogon zur theorie der kugelfunctionen (b. g. teubner, 1867)*untersuchungen über das logarithmische und newton'sche potential (b. g. teubner, 1877)*allgemeine untersuchungen über das newton'sche princip der fernwirkungen, mit besonderer rücksicht auf die elektrischen wirkungen (b. g. teubner, 1896)*Über die methode des arithmetischen mittels (s. hirzel, leipzig, 1887)*die elektrischen kräfte (teubner, 1873-1898)*o. hölder: carl neumann – nachruf vom 14.
Last Update: 2016-03-03
Usage Frequency: 1
Quality: