From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
la levée d’option d’achat prévue dans lecontrat d’emphytéose d’acquisition du charlemagne.
im zuge des rechtsstreitskonnte die freigabe der kaufoption im erbpachtvertrag für den erwerb des charlema-gne-gebäudes nicht abschließend geregeltwerden.
les bâtiments construits sur le terrain loué appartenaient au groupe herlitz et, lors de leur cession à ggb, l'emphytéose sur le terrain a elle aussi été transférée.
die auf dem gepachteten grundstück errichteten gebäude befanden sich im eigentum der gruppe. mit deren verkauf an die ggb wurde das erbbaurecht an dem grundstück übertragen.
ce dernier a accordé une emphytéose sur le terrain au groupe herlitz, qui devait acquitter pour celui-ci une redevance jusqu'au 30 avril 2053.
für das gelände am standort tegel erwarb die herlitz-gruppe vom land berlin das erbbaurecht, wofür bis zum 30. april 2053 erbbauzinsen zu entrichten waren.
elle en infère que, compte tenu de la surface correcte, la disproportion entre le contrat d'emphytéose et les taxes d'option telle que la présume la commission est inexistante.
bei zugrundelegung der korrekten fläche sei daher die von der kommission vermutete unverhältnismäßigkeit zwischen erbbaurechtsvertrag und optionsgebühren nicht gegeben.
dhl reproche à la commission de fonder ses considérations relatives à la redevance emphytéotique, de toute évidence, sur des informations incorrectes sur la taille de la surface des terrains conformément au point 1.5 du contrat d'emphytéose.
bei ihren Überlegungen hinsichtlich des erbbaurechtzinses stütze sich die kommission offenbar auf unrichtige informationen über die größe der grundstücksfläche gemäß nummer 1.5 des erbbaurechtsvertrags.
les marchés immobiliers ont pour objet l'achat, l'emphytéose, l'usufruit, le crédit-bail, la location ou la location-vente, avec ou sans option d'achat, de terrains, de bâtiments existants ou d'autres biens immeubles.»
immobilientransaktionen umfassen kauf, erbpacht, nießbrauch, leasing, miete oder mietkauf mit oder ohne kaufoption von grundstücken, gebäuden oder sonstigen liegenschaften.“