From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
bloc-cylindres selon l'une quelconque des revendications 1 à 8, caractérisé en ce que la couche appliquée à chaud est un alliage al-si hypereutectique.
zylinderblock nach einem oder mehreren der ansprüche 1 bis 8 , dadurch gekennzeichnet , daß die thermisch aufgebrachte schicht eine übereutektische al-si-legierung ist.
procédé selon l'une des revendications précédentes de 7 à 12, caractérisé en ce que le premier alliage quasi-eutectique et le second alliage hypereutectique sont présents en proportions approximativement égales.
verfahren nach einem der vorhergehenden ansprüche 7 bis 12, bei dem die erste, annähemd eutektische und die zweite, übereutektische legierung in etwa gleichen mengenverhältnissen vorliegen.
alliage d'aluminium réalisé par la méthode de la métallurgie en poudre, l'alliage d'aluminium ayant une structure comprenant au moins deux structures réticulaires interpénétrantes, dérivé des particules en poudre d'origine, lesdites au moins deux structures réticulaires incluant une première structure dérivée d'une première poudre d'alliage comprenant un matériau à base d'aluminium-silicium quasi-eutectique, contenant 9 à 13% en poids de silicium, et une seconde structure dérivée d'une seconde poudre d'alliage comprenant un matériau à base d'aluminium-silicium hypereutectique, ledit alliage d'aluminium ayant des proportions relatives desdites première et seconde structures dans la gamme d'environ 25:75% et 75:25%, respectivement.
aluminiumlegierung, hergestellt auf einem pulvermetallurgischen weg, wobei die aluminiumlegierung eine struktur besitzt, die wenigstens zwei einander durchdringende, aus den ursprünglichen pulverteilchen erhaltene netzstrukturen umfaßt, wobei diese wenigstens zwei netzstrukturen eine erste struktur, die aus einer ersten pulverförmigen legierung erhalten wurde, die ein annähernd eutektisches material auf aluminium-silicium-basis mit einem siliciumgehalt von 9 bis 13 gew.-% enthält, und eine zweite struktur aufweist, welche aus einer zweiten pulverförmigen legierung erhalten wird, die ein übereutektisches material auf aluminium-silicium-basis enthält, wobei die erste und die zweite struktur in der aluminiumlegierung in relativen mengenverhältnissen im bereich von etwa 25:75 % bzw. 72:25 % vorliegen.