Results for biegewerkzeugträger translation from German to English

German

Translate

biegewerkzeugträger

Translate

English

Translate
Translate

Instantly translate texts, documents and voice with Lara

Translate now

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

English

Info

German

wie in fig. 9 dargestellt, weist das biegewerkzeug 110 einen hals 240 auf, welcher sich an den biegewerkzeugträger 112 anschließt.

English

as illustrated in fig. 9, the bending tool has a neck which adjoins the bending tool carrier .

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

German

ausgehend von der scheitellinie 250 erstreckt sich dann noch eine hintere teildruckfläche 252 der druckfläche 246 auf einer dem biegewerkzeugträger 112 zugewandten seite der biegenase 242 von der biegenasenspitze 244 weg.

English

proceeding from the apex line , a rear pressure surface section of the pressure surface extends away from the bending nose tip on a side of the bending nose facing the bending tool carrier .

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

German

die druckfläche 246 umfaßt dabei eine dem biegewerkzeugträger 112 abgewandt angeordnete obere teildruckfläche 248, mit welcher die biegenase 242 in der biegeanfangsstellung zuerst die unterseite 116 des flachmaterials 46 berührt.

English

the pressure surface thereby comprises an upper pressure surface section which is arranged to face away from the bending tool carrier and with which the bending nose first touches the underside of the flat material in the starting bending position.

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

German

durch die schwenklager 126 und 130 wird ein durch eine schwenkachse 142 des schwenklagers 130 definierter angriffspunkt des jeweiligen haltelenkers 122 an dem biegewerkzeugträger 112 auf einer bahn 144 um eine schwenkachse 146 des schwenklagers 126 herumgeführt, wobei die bahn 144 eine kreisbahn bezüglich einem maschinengestellfesten mittelpunkt darstellt.

English

as a result of the pivot bearings and , a point of engagement of the respective holding connection bar on the bending tool carrier which is defined by a pivot axis of the pivot bearing is guided around a pivot axis of the pivot bearing on a path , wherein the path represents a circular path with respect to a center point fixed in relation to the machine frame.

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

German

durch den antriebsarm 154 ist der durch das kniegelenk 156 definierte angriffspunkt am arm 158 auf einer kreisbahn 172 um die achse 164 bewegbar und dadurch eine bewegung des unteren biegewerkzeugs 110 festlegbar, welche außerdem auch durch die bahn 144 des angriffspunkts 142 der haltelenker 122 am biegewerkzeugträger 112 und der hebellänge zwischen dem kniegelenk 156 und dem angriffspunkt 142 sowie dem abstand des biegewerkzeugs 110 von dem angriffspunkt 142 festgelegt ist.

English

as a result of the drive arm , the point of engagement on the arm defined by the elbow joint is movable on a circular path about the axis and, as a result, a movement of the lower bending tool can be determined which is also determined, in addition, by the path of the point of engagement of the holding connection bars on the bending tool carrier and the lever length between the elbow joint and the point of engagement as well as the distance of the bending tool from the point of engagement .

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

German

damit liegt der haltelenker 122 jeweils mit seinen enden 124 und 128 in den ausnehmungen 134 bzw. 136 der unterwange 24 bzw. des biegewerkzeugträgers 112 und der haltelenker 122 erstreckt sich mit einem mittigen, zwischen den enden 124 und 128 liegenden bereich 138 über einen zwischenraum 140 zwischen der unterwange 24 und dem unteren biegewerkzeugträger 112.

English

as a result, the holding connection bar is located with its respective ends and in the recesses and , respectively, of the lower beam and the bending tool carrier , respectively, and the holding connection bar extends with a central area located between the ends and over a space between the lower beam and the lower bending tool carrier .

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

German

ein umbiegen des umzubiegenden abschnitts 102 erfolgt, wie in fig. 2 dargestellt, beispielsweise mittels eines unteren biegewerkzeugs 110, welches an einem unteren biegewerkzeugträger 112 gehalten ist, wobei sich das untere biegewerkzeug 110 in der längsrichtung 14 erstreckt und der untere biegewerkzeugträger 112 sich vorzugsweise in längsrichtung 14 über die gesamte länge der unterwange 24 erstreckt.

English

the section to be bent over is bent over, as illustrated in fig. 2, for example, by means of a lower bending tool which is held on a lower bending tool carrier , wherein the lower bending tool extends in the longitudinal direction and the lower bending tool carrier preferably extends in longitudinal direction over the entire length of the lower beam .

Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 3
Quality:

Get a better translation with
8,950,865,165 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK