From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
studien über die biopersistenz, die bioakkumulation und die ecotoxizität wurden erst kürzlich in angriff genommen.
studien über die biopersistenz, die bioakkumulation und die ecotoxizität wurden erst kürzlich in angriff genommen.
modellierungsstudien zur bioakkumulation/biomagnifikation von pcb und pcdd/f in der aquatischen umwelt und der nahrungskette
modelling studies of pcb and pcdd/f bio-accumulation/bio-magnification in the aquatic environment and the food chain
ein wirkstoff, safener oder synergist erfüllt das kriterium der bioakkumulation, wenn der biokonzentrationsfaktor höher als 2000 ist.
an active substance, safener or synergist fulfils the bioaccumulation criterion where the bioconcentration factor is higher than 2000.
zahlreiche negative auswirkungen wie Ökotoxizität für aquatische organismen, bioakkumulation in der nahrungskette und humantoxizität durch trinkwasser sind bekannt.
there are many known adverse effects like eco-toxicity to aquatic organisms, bioaccumulation in the food chain and toxicity to man through drinking water.
die bioakkumulation setzt sich über die nahrungskette fort, und es erfolgen weiterhin freisetzungen aus abfalldeponien, verseuchten böden oder sedimenten.
bioaccumulation is continuing along the trophic chain and releases go on from landfills, polluted soils or sediments.
sofern vorliegend und zweckmäßig, sind angaben zur bioakkumulation, persistenz und abbaubarkeit für jeden einzelnen stoff des gemischs zu machen.
information on bioaccumulation, persistence and degradability shall be given, where available and appropriate, for each relevant substance in the mixture.
in erwägung nachstehender gründe: giftige, umweltbeständige halogenorganische verbindungen mit tendenz zur bioakkumulation verursachen meeresverschmutzungen, die dringend gegenmaßnahmen erfordern.
considering that organohalogen compounds which are toxic, persistent and liable to bioaccumulate are a cause of marine pollution requiring urgent measures;
oecd (2008), ‚bioakkumulation in sedimentbewohnenden benthischen oligochaeten‘, prüfrichtlinie nr. 315, guidelines for the testing of chemicals, oecd, paris.
oecd (2008), bioaccumulation in sediment-dwelling benthic oligochates, test guideline no 315, guidelines for the testing of chemicals, oecd, paris