From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.
das fördergewinde wird zweckmäßigerweise so ausgebildet, daß dieser effekt auch bei erheblich abgesenkter drehzahl noch wirksam ist.
the delivery thread is expediently designed in such a way that this effect is still active even at a considerably reduced rotational speed.
Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 2
Quality:
zusätzlich können auch in diesem falle die einander gegenüberstehenden flächen auf einer seite oder auf beiden seiten mit fördergewinde versehen sein; erforderlich ist dies aber nicht.
in addition, the surfaces opposite one another may also be provided in this case with a delivery thread on one side or both sides, but this is not necessary.
Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 2
Quality:
besonders vorteilhaft ist die ausrüstung der einander gegenüberstehenden flächen des lagerkörpers 23 und der innenflächen des rotorhohlraums 24 auf einer seite oder auf beiden seiten mit einem nicht dargestellten fördergewinde, das einen fördereffekt vom rotorhohlraum 24 zum druckraum 12 hin ausübt.
it is especially advantageous to equip the opposite surfaces of the bearing body 23 and the inner surfaces of the rotor hollow space 24 with a delivery thread (not shown) on one side or both sides, which delivery thread exerts a delivery effect from the rotor hollow space 24 towards the pressure space 12.
Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 2
Quality:
da die ausrüstung des spalts zwischen rotor und lagerkörper mit einem fördergewinde oder einer fördernd wirkenden konizität sehr wirksam gegen das eindringen von flüssigkeit oder feststoffteilchen abdichtet, kann oft auf zusätzliche dichteinrichtungen verzichtet werden; jedoch können sie vorgesehen sein, und zwar vorzugsweise in berührungsfreier oder berührungsarmer bauart, z.b. labyrinthdichtungen oder kolbenringartige dichtungen.
since the equipping of the gap between rotor and bearing body with a delivery thread or conicity acting in a delivering manner provides a very effective seal against the ingress of liquid or solid particles, additional sealing devices may often be dispensed with; however, they may be provided, and in fact preferably in a non-contact or minimum-contact type of construction, e.g. labyrinth seals or piston-ring-like seals.
Last Update: 2014-12-03
Usage Frequency: 2
Quality: