Results for marsbewohner translation from German to English

German

Translate

marsbewohner

Translate

English

Translate
Translate

Instantly translate texts, documents and voice with Lara

Translate now

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

English

Info

German

sprechen die marsbewohner englisch?

English

do martians speak english?

Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:

German

bis jetzt hat noch niemand einen marsbewohner gesehen.

English

until now, no one has ever seen a martian.

Last Update: 2014-02-01
Usage Frequency: 1
Quality:

German

marsbewohner haben ihre eigene währung mit anderen zahlen als bei uns auf der erde.

English

martians have their own currency with numbers unlike ours on earth.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

gab es einst marsbewohner? (1980) (d) (art. oder red.)

English

piwitt (1980) (d)

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

die marsbewohner haben akuten müttermangel und einfach beschlossen, das problem mit menschen zu lösen.

English

die marsbewohner haben akuten müttermangel und einfach beschlossen, das problem mit menschen zu lösen.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

das ei hat auf dem mars eine „gedoppelte“ bedeutung, weil nämlich die marsbewohner auch uns sehen können.

English

the egg has a “double” on mars meaning that the martians can look at us as well.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

würde ein sprichwörtlicher marsbewohner den fluss der elektronen zwischen ostasien und nordamerika betrachten, fiele ihm vermutlich reger verkehr in beide richtungen auf.

English

if a proverbial martian were watching the flow of electrons between east asia and north america, he would probably notice robust two-way traffic.

Last Update: 2015-05-18
Usage Frequency: 1
Quality:

German

im jahr 1938 haben die erfundenen nachrichten-meldungen in orson welles’ hörspiel krieg der welten viele zuhörer davon überzeugt, dass marsbewohner im begriffe stünden, die erde zu überfallen.

English

in 1938, simulated news reports in orson welles’ radio play the war of the worlds convinced many listeners that martians were invading the earth.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

German

der gegenstand paßt sich in seiner art, funktion an die vom opus weitergeleitete information an: er kann in seiner ursprünglichen, unveränderten form auftauchen, verkleinert dargestellt (stuhl: keine spur von meinem vater, 1985; nur ein blitz, 1985), kann aber mit einer bedeutungsübertragung- oder veränderung sein eigentliches gegenstandsdasein bewahrend dargestellt werden (hirschschädel mit geweih: schamane, 1985), der gegenstand kann aber mit bedeutungsänderung existent sein, mit der grundsätzlichen veränderung seines sprachlichen zeichens (robotenserie, 1990; raumfahrer, 1988; wanderer, 1989; marsbewohner, 1989; ich kam vom mars, 1990; strontium 90, 1984; raketenwerfer, 1984; vogelmensch, 1991).

English

the object adjusts to the information to be forwarded by the work both in character and function: it may feature in its original form, but on a diminished scale (stall: the void of my father, 1985; just a flash, 1985), or it may preserve its original self as an object, with a transfer or distortion of meaning (stag skull with antlers: shaman, 1985), or it may be incorporated, with a transformation of meaning, a radical alteration of its linguistic sign (robot series, 1990; astronaut, 1988; wanderer, 1989; martian, 1989; i've come from mars, 1990; strontium 90, 1984; rocket thrower, 1984; bird-man, 1991).

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

Get a better translation with
8,871,330,933 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK