Results for schutzbau translation from German to English

Human contributions

From professional translators, enterprises, web pages and freely available translation repositories.

Add a translation

German

English

Info

German

schutzbau

English

apron

Last Update: 2014-11-14
Usage Frequency: 3
Quality:

Reference: IATE

German

vorrichtung zum sicheren abschluss einer Öffnung in einem schutzbau

English

device for securely closing an aperture in a protective structure

Last Update: 2014-11-28
Usage Frequency: 3
Quality:

Reference: IATE

German

seitens amsterdam trieb andries de graeff den schutzbau voran und war als festungskommissar im einsatz.

English

andries de graeff was once again put forward as mayor and managed to gain control with his republican faction.

Last Update: 2016-03-03
Usage Frequency: 2
Quality:

Reference: IATE

German

der wieder aufgebaute hochofen ist eröffnet, mit einem imposanten schutzbau, zum teil aus glas. die ursprünglichen hochöfen sind von 1738 und 1829.

English

the blast furnace building is reopened, inside an imposing construction of glass and with a long bridge for the transport of coal to the top of the blast furnaces from 1738 and 1829.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: IATE

German

im innern bilden die, aus der fassade eingestülpten, vitrinen die einzige lichtquelle. gleichzeitig ermöglichen sie ein betrachten der exponate auch wenn der schutzbau geschlossen ist.

English

with the showcases being the only source of light, the room exudes a sacral atmosphere.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: IATE

German

einleitung zum katalog "ephesos - ein moderner schutzbau - das reifen der idee", februar 2000, herausgegeben von prof. w. ziesel

English

- for the catalogue "ephesos, a modern protection building - an idea becoming reality" issued february 2000 by prof.w.ziesel, no isbn,

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: IATE
Warning: Contains invisible HTML formatting

German

1871 übertrug der kirchenfonds die räumlichkeiten des früheren kapuzinerklosters der cappuccini del monte zu turin, das heißt genauer: das von ihnen seinerzeit genutzte klostergebäude mit angebauter kirche und den gesamten umschwung, der turiner stadtgemeinde. danach gab im jahre 1874 der stadtrat auf antrag des italienischen alpenvereins seine zustimmung für die errichtung eines aussichtsturms auf die alpen [vedetta alpina] und einer wetterwarte [osservatorio], bestehend aus einem einfachen schutzbau mit schwenkbarem fernrohr, auf dem monte der cappuccini. die einweihung des aussichtsturms erfolgte am 9. august desselben jahres anläßlich der viii. hauptversammlung des italienischen alpenvereins. die räumlichkeiten für das museum und der zu ihrer herrichtung erforderliche betrag wurden der turiner sektion erst 1877 zum geschenk gemacht.

English

in 1871 the church ceded to turin city council the premises of the former capuchin monastery on the hill of turin, incorporating the buildings used by the monks, associated church and adjacent surroundings.

Last Update: 2018-02-13
Usage Frequency: 1
Quality:

Reference: IATE

Get a better translation with
7,775,752,651 human contributions

Users are now asking for help:



We use cookies to enhance your experience. By continuing to visit this site you agree to our use of cookies. Learn more. OK